Agile Park® (Scrum Simulation)
Erleben Sie in dieser außergewöhnlichen und interaktiven SERVIEW-Simulation "Agile-Park" das Scrum Framework und weitere agile Best Practices in der Praxis.
Sie übernehmen den Bau des Freizeitparks „Agile Park“, welcher echten Dinosauriern einen Lebensraum und Besuchern ein Erlebnis bieten soll. Begeistern Sie die Investoren und ermöglichen Sie die Eröffnung nach nur 4 Sprints. In der Simulation werden kurze Theorieblöcke anhand des spannenden Szenarios direkt in die Praxis umgesetzt. Mit einem Praxisanteil von ca. 90% ist der Mehrwert dieses interaktiven Formats vorprogrammiert.
Preis auf Anfrage
1 Tag
Anfrage Inhouse Training
Dieses Training bieten wir Ihnen aktuell ausschließlich als Inhouse-Variante an.
Kontaktieren Sie uns durch das Anfrage-Formular
oder unter
+49 (0) 6172 177 44 60 – education@serview.de,
um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Lernziel
Aufgrund der inspirierenden Vision erstellen die Teilnehmer stellvertretend für Mitarbeiter und Besucher und weitere Anforderer Personas. Auf dieser Grundlage werden gemeinsam eine User Story Map erarbeitet und User Stories geschrieben. Die gesammelten Anforderungen werden dann in Releases und Sprints unterteilt. Anschließend werden die Anforderungen unter Anwendung des Scrum Frameworks mit LEGO® umgesetzt.
Simulationsinhalte
Die Simulation erfolgt in mehreren Themenblöcken, in der Sie verschiedene Best Practices erlernen, welche jeweils aufeinander aufbauen. Darin enthalten sind:
- Eigenschaften einer guten Product Vision
- Die Bedeutung der Product Vision
- Erstellen von Personas als Zielgruppenvertreter
- Erstellen einer User Story Map anhand der definierten Personas
- Schreiben von User Stories für die definierten Personas und anhand der User Story Map
- Schneiden der Summe der Anforderungen in Releases und Sprints
- Das Scrum Framework in Theorie und Praxis
- Ausführung der Scrum Rollen Product Owner, Scrum Master und Development Teammitglied
- Erfahrung wie Scrum einen wirklichen Mehrwert für das Business schaffen kann
- Steigerung der Effizienz und Effektivität der IT-Abteilung
- Verbesserung des Work-Flows der verschiedenen Teams
- Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten, damit diese bestmöglich in einer Scrum-Umgebung arbeiten können
- Aufzeigen von Chancen und Verantwortung für erfolgreichere IT-Projekte
Teilnehmer
Diese Simulation ist für Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter von IT Organisationen, Gruppenleitern sowie allen, die in interdisziplinären Scrum Teams arbeiten oder bereits an Scrum und/oder SAFe Trainings teilgenommen haben.
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an der Simulation teilnehmen zu können.
Agenda
09.00 Uhr bis 09.20 Uhr | Begrüßung und Vision |
09.00 Uhr bis 09.20 Uhr | Begrüßung und Vision |
09.20 Uhr bis 10.00 Uhr | Personas |
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr | User Story Mapping & Writing |
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr | Mittagspause |
13.00 Uhr bis 13.30 Uhr | Release Planning & Product Backlog Creation |
13.30 Uhr bis 14.00 Uhr | Scrum in a nutshell |
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Vier Scrum Sprints zur Erstellung des Parks |
17.30 Uhr bis 18.00 Uhr | Feedback und Verabschiedung |
Diese Simulation ermöglicht Ihnen
Im Anschluss an die Simulation haben Sie nicht nur neue Best Practices gelernt, sondern diese auch anhand eines definierten Szenarios angewendet. Diese können Ihnen nun bei folgenden Herausforderungen angewandt werden:
- Zielgruppen definieren
- Anforderungen aufnehmen / erstellen
- Scrum Team aufsetzen
- Scrum anwenden
- Release Planung
- Definition eines Minimum Viable Products
Inhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.