Agile Leader
Nutzerzentriert, budgetschonend, innovationsgetrieben: Agile Vorgehensweisen sind der Schlüssel zum Erfolg! Doch was bedeutet agile Kultur und wie führen Sie agile Teams und Organisationen? Das erfahren Sie in der Agile Leader Schulung!
Ob aufstrebender agiler Leader oder klassische Führungskraft auf dem Weg in die agile Transformation, in diesem Workshop lassen Sie die Funken sprühen. Entwickeln Sie Ihr Team anhand neuer Werte – und entfesseln einen Wirbelsturm der Innovationskraft! In nur drei Tagen tauchen Sie tief in agile Prinzipien und Denkweisen ein. Dazu füllen Sie Ihren persönlichen Toolkoffer voller Best Practices, um Ihr Team aktiv und sinnstiftend zu immer größeren Leistungen zu inspirieren.
Neben Methoden und Instrumenten für Ihren Führungsalltag erhalten Sie im Agile Leader Training Einblicke in agile Arbeitsweisen wie Design Thinking, Lean Startup, Scrum oder Kanban. Dadurch verschaffen Sie sich einen breiten Überblick und können gezielt die für Ihre Organisation passenden Praktiken auswählen. Mithilfe erfolgversprechender Frameworks wie OKR und verschiedenen Moderationstechniken geben wir Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um Ihr Team zum Erfolg zu führen. Dabei erfahren Sie auch, welche Faktoren über das Gelingen der agilen Transformation entscheiden und wie Sie diese als Führungskraft begleiten.
Ein umfangreiches Werkzeugset ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Beim agilen Führen benötigen Sie eine ganz neue Haltung: das agile Mindset. Statt auf klassischen Führungsmethoden liegt Ihr Fokus auf Befähigung zur Selbstorganisation und Innovation. Daher reflektieren Sie in dieser Agile Leader Schulung intensiv über Ihr eigenes Führungsverhalten, hinterfragen traditionelle Instrumente und erarbeiten in der Gruppe Alternativen für das agile Umfeld.
In praktischen Übungen und Reflexionsrunden erleben Sie live, was agile Führung bedeutet. Sie entwickeln Ihr Rollenverständnis weiter, entdecken die Skills, die Sie als Führungskraft benötigen, und reflektieren intensiv über Ihren aktuellen Führungsstil. Immerhin erfordert Agilität stetiges Lernen, anpassen und verbessern. Deswegen stehen auch Themen wie Selbstführung, Vertrauensaufbau und Feedbackkultur ganz oben auf dem Lehrplan des Agile Leader Trainings. Was treibt Sie an? Wie gestalten Sie Führung wirksam und sinnstiftend? Warum sollten Sie agile Werte vorleben? Zu diesen und weiteren Fragestellungen erhalten Sie feurige Impulse. Zudem setzen Sie sich mit Ihren persönlichen Werten auseinander, um den für Sie besten agilen Führungsstil zu entwickeln – im perfekten Maß zwischen Freiheit, Verantwortung und Selbstorganisation.


Das erwartet Sie
- Dreitägiger Agile Leadership Workshop von 9.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pausen
- Kurze theoretische Anteile und Impulse
- Methodenkoffer in Form eines kompakten Handbuchs
- Interaktives Arbeiten anhand eines realitätsnahen Praxisszenarios
- Lernen durch Erleben anhand von Übungen
- Gemeinsame Reflexionsrunden
- Interaktion im Team & Peer-Learning
So bringt die Schulung Sie weiter
- Sie erfahren hautnah, was agiles Führen bedeutet.
- Sie lernen wesentliche agile Führungsinstrumente kennen.
- Sie verstehen, wann und wie agile Führung Sinn stiftet.
- Sie schärfen das Selbstverständnis in Ihrer Führungsrolle.
- Sie befreien sich von dem Drang, alles entscheiden zu müssen.
- Sie verstehen, wie Sie agile Vorgänge übergreifend steuern.
- Sie reflektieren und entwickeln Ihren persönlichen Führungsstil.
Das lernen Sie im Agile Leader Training
Auf dem agilen Weg werden Sie selbst zum Ausgangspunkt der Veränderung. Sie müssen nur anfangen! In der Agile Leader Schulung erleben Sie, wie Sie mit Ihrer Zukunftsvision, Ihrem Mindset und Ihrer Führungskraft mehr Gestaltungsfreiheit und Selbstverantwortung in Ihren Mitarbeitern inspirieren – und dadurch in hoher Geschwindigkeit zu innovativen Lösungen finden.
In diesem Workshop werden Sie aktiv:
- Die Bedeutung von agiler Kultur verstehen
- „Do Agile“ und „Be Agile“ differenzieren
- Agile Werte und Prinzipien kennen und (vor)leben lernen
- Das Rollenverständnis der agilen Führungskraft begreifen
- Ergründen, welche Skills Führungskräfte im agilen Umfeld benötigen
- Verschiedene Führungsstile reflektieren
- Den eigenen Antrieb finden
- Selbstführung und Vertrauensaufbau kultivieren
- Den Wert sinnstiftender Führung erleben
- Servant Leadership als Motor agiler Vorgänge verinnerlichen
- Die Kraft von Feedback- und Fehlerkultur entdecken
- Mit der Stacey Matrix Einblick in agile Arbeitsweisen nehmen
- Agile Führungsinstrumente kennenlernen
- Den Führungsalltag im agilen Umfeld abstecken
- OKR als sinnstiftendes Führungswerkzeug entdecken
- Entscheidungsprozesse im agilen Umfeld erforschen
- Die Kunst des Delegierens in agilen Umfeldern meistern
- Innovation und Daily Business gegeneinander abwägen
- Ihre Rolle in der agilen Transformation fokussieren
- Agile Business-Strategien und Portfolio-Kanban erlernen
- Agile Organisationen führen
Ist die Agile Leader Fortbildung für mich geeignet?
Das dreitägige Agile Leader Training richtet sich an Führungskräfte sowie Rollenträger:innen mit Führungsverantwortung, die Agilität besser verstehen und die eigene Herangehensweise an Führung im agilen Kontext reflektieren und verbessern möchten. Sie werden erfahren, wann und wo agile Führung zielsicher eingesetzt werden kann und die agile Führungsphilosophie für sich entdecken. Dabei schärfen Sie Ihr Rollenverständnis und entwickeln einen sicheren Umgang mit agilen Führungswerkzeugen. Sie lernen interaktiv und praxisnah mit unseren qualifizierten Trainer:innen und den anderen Teilnehmenden, damit Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten direkt in die Tat umsetzen können.

ab 1.595,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
255,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
59,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Leader

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Hamburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Katja Bilsing

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Hamburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Katja Bilsing

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Hamburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR
Agenda
Die Agile Leader Schulung startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Ihre Vorteile
- Aktivierendes Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip ®
- 100 % SERVIEW – zertifizierte Trainer, selbstentwickelte Unterlagen
- Hochwertiges ICO-Zertifikat
- Top-Location mit Verpflegung
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
- SERVIEW Veranstaltungsticket
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet. Im Education-Paket finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook in gedruckter Form. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema und ein Nachschlagewerk. Notizblock, Kugelschreiber, STABILO-Fineliner in vier Farben sowie ein Namensschild komplettieren das Paket.
Alle Drucksachen werden on demand in Deutschland hergestellt, sodass Sie stets die aktuelle Fassung in Händen halten. Dabei richten sich die Schulungsunterlagen nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
ab 1.445,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
255,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
39,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Leader

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 255,00 EUR
Methodik Live Online
Live Online lernen heißt: maximale Unabhängigkeit kombiniert mit funkensprühendem Training! Hier erleben Sie den Lernstoff live mit anderen Teilnehmern vom heimischen Rechner oder vom Büro aus. Sie benötigen lediglich einen Arbeitsplatz mit einer stabilen Internetverbindung, ein Headset und eine Webcam – schon können Sie am Agile Leader Training teilnehmen.
In der Schulung erarbeiten Sie mit einem erfahrenen SERVIEW Trainer alle Inhalte live und online. Wie immer kommt dabei das innovative SERVIEW Workbook-Prinzip ® zum Einsatz, um die Inhalte optimal und mit Spaß im Kopf zu verankern. Sie können sich melden, Fragen stellen und mit den anderen Schulungsteilnehmern und dem Trainer diskutieren, als wären Sie zusammen in einem Seminarraum. So verschafft Ihnen die Live-Online Agile Leader Schulung dank der interaktiven Lernplattform maximalen Wissensvorsprung.
Agenda
Die Agile Leader Schulung startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Ihre Vorteile
- Live-Training mit echtem Trainer
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip ®
- Hochwertiges ICO-Zertifikat
- Digitale Trainingsunterlagen
- Keine Reisezeit und -kosten
- Ortsunabhängig
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet.
Im Education-Paket, welches wir Ihnen vor dem Training digital zur Verfügung stellen, finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema und ein Nachschlagewerk.
Die Schulungsunterlagen richten sich immer nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die digitalen Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
Voraussetzungen
Um am Training teilzunehmen, benötigen Sie eine der folgenden Zertifizierungen:
- Agile Foundation (ICO-Cert)
- Professional Scrum Master 1 (scrum.org)
- Certified Scrum Master (Scrum Alliance)
- PeopleCert Product Owner 1 (PeopleCert)
- Professional Scrum Product Owner 1 (scrum.org)
- Certified Product Owner (Scrum Alliance)
- SAFe® 5 Agilist (Scaled Agile Ltd.)
- ICO Scrum Foundation (ICO-CERT)
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten Die Online-Prüfung absolvieren Sie an einem Termin Ihrer Wahl nach dem Training. |
Fragen | 50 Multiple-Choice-Fragen mit zwei bis vier Antwortmöglichkeiten Es können eine, zwei, drei oder alle vier Antworten korrekt sein. |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 30 Punkte (60 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 50 (100 %). |
Prüfungssprachen | Deutsch oder wahlweise Englisch |
Prüfungsinstitut | ICO-CERT |