ITIL® V3 SERVICE DESIGN (SD)
Sie werden in nur 2,5 Tagen ein Experte für die Konzipierung anforderungsgerechter Services nach ITIL.
Sie erlernen alle relevanten Aspekte der Phase Service Design und bereiten sich auf die Anwendung in der Praxis vor. Sie erhalten einen tiefen Einblick in die enthaltenen Prozesse, Funktionen und Herausforderungen. Im Rahmen des Trainings bereiten Sie sich auf die offizielle Prüfung vor, welche Sie an nach dem Training an einem Termin Ihrer Wahl absolvieren. Sie werden somit in nur 2,5 Tagen ein zertifizierter Service-Experte für Service Design.
Ihre Vorteile
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- Online-Literatur zur Vor- und Nachbereitung
- eBuch "ITIL - Alles was man wissen muss" (300 Seiten)
- Hochwertiges Trainingssetup
- Top-Location mit Verpflegung
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
- Offizielles Zertifikat in 48 Stunden digital zugesandt
- SERVIEW Veranstaltungsticket
1350 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
370 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Prüfungsversicherung
74 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Buchung nur mit Online-Prüfung möglich
Preis in CHF anzeigen

Nürnberg: Education Center Netlogix
Neuwieder Straße 10
90411 Nürnberg
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 € 0 €

Hamburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

Berlin
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

Düsseldorf
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

Köln
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €

Nürnberg: Education Center Netlogix
Neuwieder Straße 10
90411 Nürnberg
zzgl. Prüfungsgebühr: 370 €
Lernziel
Sie erarbeiten die Inhalte der Service Design Phase des ITIL Service Lifecycle. Dabei vertiefen Sie Ihr grundlegendes Wissen aus der Foundation und behandeln die Prozesse und Aktivitäten in der notwendigen Tiefe und Praxisnähe. Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage die offizielle Prüfung zu bestehen und die Services Ihrer Organisation gewinnbringend auszurichten.
Das ITIL Service Design Training von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL (AXELOS). Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von ITIL vermittelt werden.
Methodik
Sie möchten keine trockenen PowerPoint-Vorträge und wir auch nicht.
Bei SERVIEW sind Entertainment und nachhaltiges Lernen eins geworden.
- Arbeiten mit Fachliteratur und Fallbeispielen
- Lernen mit dem Workbook-Prinzip®
- Lehrvorträge und Lehrgespräche
- Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch
- Teilnehmerpräsentationen und persönliches Feedback
Sie werden während Ihres Service Design Trainings mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten arbeiten und dabei eine neue Art des Lernens erleben. Für Ihr Training erhalten Sie akkreditierte und ausgezeichnete Fachliteratur, unser Workbook und das Reference Book. Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Damit Sie exzellent auf Ihre Prüfung vorbereitet sind, werden reale Prüfungsinhalte besprochen und Musterprüfungen im Training bearbeitet.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit offiziell akkreditierten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit nach den Vorgaben des official Accreditor.
Alle unsere Trainer sind in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmögliche Kombination eines ITIL Experten für Ihr ITIL Service Design (SD) Training.
Trainingsinhalte
Sie erlernen die Werkzeuge und Inhalte der Service Design Phase. Damit Sie das Erlernte bestmöglich mit Ihrer eigenen Praxis zu verknüpfen können, werden Ihnen immer wieder praktische Beispiele und Aspekte vermittelt.
- Prinzipien und Einführung in Service Design
- Management der Service Design Prozesse
- Service Level Management, Supplier Management, Capacity Management
- Service Catalouge Management, Availability Management, IT Service Continuity Management
- Management und Gestaltung der Informationssicherheit
- Verschiedene Implementierungsansätze
- Organisation des Service Design
- Technologische Konzepte und Überlegungen
- Kritische Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Risiken
Teilnehmer
Sie sind z. B. Führungskraft oder Mitarbeiter einer IT- oder Service-Organisation, Leiter, Geschäftsführer, IT-Professional oder arbeiten im Unternehmen bereits mit ITIL. Sie befassen sich mit Prozessen und Services oder Sie möchten sich in dieser Richtung als Experte ausbilden lassen.
Voraussetzungen
Sie benötigen das ITIL Foundation Certificate (ITIL 2011, ITIL V3 oder ITIL V3 Foundation Bridge), um an der Prüfung teilnehmen zu können.
Agenda
Das Training startet am ersten Tag um 13.30 Uhr (an Folgetagen um 9.00 Uhr) und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten Die Prüfung absolvieren Sie nach dem Training an einem Termin Ihrer Wahl. |
Fragen | 8 szenariobasierte Fragen |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen müssen Sie je Prüfung 28 Punkte (70%) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. |
Credits | Sie erhalten 3 ITIL-Credits für das erfolgreiche Bestehen der ITIL SD Prüfung. |
Prüfungssprachen | Deutsch und Englisch |
Prüfungsinstitut | PeopleCert |
Technische Voraussetzungen | Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier: Windows: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-windows IOS: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-mac |
Was ist ITIL?
Der schnelle Überblick: Verschaffen Sie sich in wenigen Minuten einen Überblick über die wichtigsten Prinzipien und Eckdaten des Service Managements mit ITIL.
Schulungen nach Städten
Alle ITIL-Trainings in Berlin, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, E-Learning, Blended Learning oder im Live Online
