ITIL® v3 Service Operation (SO) Classroom
Sie werden in nur 2,5 Tagen Experte für den reibungslosen Betrieb von Services nach ITIL.
Sie erlernen die Inhalte der Phase Service Transition, mit den enthaltenen Prozessen und Rollen, sowie der Organisation der Service Operation spezifischen Disziplinen.Durch den hohen Praxisanteil im Training sind Sie in der Lage das theoretische Wissen direkt in die eigene Praxis zu übertragen. Am Ende des Trainings absolvieren Sie die offizielle Prüfung, auf welche Sie sich vorbereiten.
Im Preis enthalten:
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- Online-Literatur zur Vor- und Nachbereitung
- eBuch "ITIL - Alles was man wissen muss" (300 Seiten)
- Hochwertiges Trainingssetup
- Top-Location mit Verpflegung
- Prüfung & Ergebnis im Training
- Offizielles Zertifikat in 48 Stunden digital zugesandt
1300 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
285 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Prüfungsversicherung
59 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
2.5 Tage
inkl. Prüfung
Preis in CHF anzeigen
Lernziel
Im Training erlernen Sie alle Inhalte der Phase Service Operation (SO). Sie behandeln die Prozesse und Aktivitäten, vertiefen Ihre Kenntnisse aus der Foundation und erarbeiten die Rollen und Funktionen. Am Ende sind Sie in der Lage, die offizielle Service Operation Prüfung zu bestehen und den Betrieb der Services in Ihrem Unternehmen sicherzustellen und zu optimieren.
Das ITIL Service Operation Training von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL (AXELOS). Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von ITIL vermittelt werden.
Methodik
Sie möchten keine trockenen PowerPoint-Vorträge und wir auch nicht.
Bei SERVIEW sind Entertainment und nachhaltiges Lernen eins geworden.
- Arbeiten mit Fachliteratur und Fallbeispielen
- Lernen mit dem Workbook-Prinzip®
- Lehrvorträge und Lehrgespräche
- Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch
- Teilnehmerpräsentationen und persönliches Feedback
Sie werden während Ihres Service Operation Trainings mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten arbeiten und dabei eine neue Art des Lernens erleben. Für Ihr Training erhalten Sie akkreditierte und ausgezeichnete Fachliteratur, unser Workbook und das Reference Book. Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Damit Sie exzellent auf Ihre Prüfung vorbereitet sind, werden reale Prüfungsinhalte besprochen und Musterprüfungen im Training bearbeitet.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit offiziell akkreditierten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit nach den Vorgaben des official Accreditor.
Alle unsere Trainer sind in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmögliche Kombination eines ITIL Experten für Ihr ITIL Service Operation (SO) Training.
Trainingsinhalte
Sie erlernen die Werkzeuge und Inhalte der Service Operation. Damit Sie das Erlernte bestmöglich mit Ihrer eigenen Praxis verknüpfen können, werden Ihnen immer wieder praktische Beispiele und Aspekte vermittelt.
- Einführung in die Service Operation Phase
- Grundlagen, Prinzipien und Prozesse
- Funktionen und Organisationseinheiten
- Steuerung der Service Operation Tätigkeiten
- Implementierungsansätze inklusive Analyse, Auswahl und Ausrichtung
- Kritische Erfolgsfaktoren, Risiken und Herausforderungen
- Service Operation Prozesse und Funktionen wie Service Desk, Technical Management, Application Management und IT Operation Management
- Incident Management, Event Management und Problem Management
- Request Fulfilment und Access Management
- Technologiebezogene Aspekte
Teilnehmer
Sie sind z. B. Führungskraft oder Mitarbeiter einer IT- oder Service-Organisation, Leiter, Geschäftsführer, IT-Professional oder arbeiten im Unternehmen bereits mit ITIL. Sie befassen sich mit Prozessen und Services oder Sie möchten sich in dieser Richtung als Experte ausbilden lassen.
Voraussetzungen
Sie benötigen das ITIL Foundation Certificate (ITIL 2011, ITIL V3 oder ITIL V3 Foundation Bridge), um an der Prüfung teilnehmen zu können.
Agenda
Tag 1 | 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr | Training |
Tag 2 | 08.30 Uhr bis 18.30 Uhr | Training |
Tag 3 | 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr | Training Prüfung Service Operation |
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten Die Prüfung absolvieren Sie direkt im Anschluss an das Training |
Fragen | 8 szenariobasierte Fragen |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen müssen Sie je Prüfung 28 Punkte (70%) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. |
Credits | Sie erhalten 3 ITIL-Credits für das erfolgreiche Bestehen der ITIL SO Prüfung. |
Prüfungssprachen | Deutsch und Englisch |
Prüfungsinstitut | PEOPLECERT |
Es hat einfach alles gepasst 20.09.2020
Von Wolfgang Balz
(Itebo GmbH)
Dem Dozent ist es gelungen über die gesamte Schulung nicht einmal das Gefühl von Langeweile aufkommen zu lassen. Es war auch sehr erfrischend eine Weiterbildung zu besuchen die komplett analog (ohne Beamer etc.) stattfindet. Nebenbei war auch die Schulungslocation in Hamburg super. Verpflegung/Betreuung 1a - mehr muss man nicht schreiben , anmelden und selbst erleben.Erwartungen übererfüllt 21.02.2020
Von Jan Appich
(itdesign GmbH)
Sehr guter, kompetenter und angenehmer Trainer. Detaillierter Einblick in die SO. Hilfreich bei der Umsetzung dieser Prozesse im aktuellen Geschaftsumfeld.Perfekt 29.11.2019
Anonym
Es war alles in Ordnung. Intensiv, kompakt und trotzdem gute Stimmung. Ich finde, dass das Material besser nicht übergeben werden konnte.Sehr gute Schulung 01.09.2019
Von Dr. Rainer Thomas
(Generali Shared Services)
Sehr gute Vermittlung der Inhalte. Sehr gute Vorbereitung auf die Abschlußpruefung.Sehr gutes Seminar, trotz suboptimalem Zeitmanagement 01.07.2019
Anonym
Insgesamt ein sehr gutes Seminar mit guten Unterlagen und praxisorientierten Beispielen und viel Praxiserfahrung durch den Trainer. Der einzige Wermutstropfen kam durch die Verschiebung der Zeiten von 09-17 Uhr am ersten Tag auf 13:30 Uhr, was natürlich zur Folge hatte, das die Zeit am 2. Seminartag reingeholt werden muss, was zu einem sehr sehr langen Tag führte - bei dem Stoffumfang nicht akzeptabel. Trotzdem 5 Sterne.Sehr gut 17.12.2018
Von Andra Stefanescu
(Erste Group IT)
I liked very much the training and Thank you to Melika for that. The content was very good explained, the preparation for the exam was very well made and i am happy i paased the exam thanks to that! The general concept of printed flipchart papers and having the same in our notebook was great as writing down things help me remember better and also to concentrate better. Also i prefer this way to the standard way of presentation on the screen which is bad for the eyes. One think that could be improved as organizational detail: for service operation there are usual operational tickets to be solved so a 4-5 days half day training would maybe make sense so that operational people could also work on operational topics. The trainer Melika was really great, congrats for having her part of the team! Andra Stefanescu Erste Group ITGutes Training, guter Trainer! 23.11.2018
Anonym
Gutes Training, guter Trainer!Frank Grom 28.11.2017
Anonym
Training war wie immer ein sehr guter Mix zwischen Theorie und Praxisdiskussion.Bewertung 13.11.2017
Von Christiano Galloro
(Telekom Deutschland GmbH)
Nichts zu bemängeln. Optimale VorbereitungHervorragende ITIL SO Schulung 07.08.2017
Anonym
Intensive Vorbereitung auf die PrüfungKompakt, kompetent, zielführend 04.08.2017
Anonym
Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz waren bei dieser Schulung auf allerhöchstem Niveau. Gern wieder.ITIL Service Operation - kurz & knackig 15.05.2017
Anonym
Die Schulungsinhalte wurden von Herrn Hinrichs sehr gut vermittelt. Die guten Beispiele trugen hierzu ihren entsprechenden Beitrag bei und lockerten das doch hin und wieder trockene Themengebiet auf. Zwischenfragen konnten jeder Zeit gestellt werden. Danke an dieser Stelle für die sehr gut gehaltene Schulung! Einziger Kritikpunkt: Die Prüfung sollte man an einem nachfolgenden Tag schreiben, da am Prüfungstag noch Schulungsinhalte vermittelt werden und man die ein oder anderen Themengebiete der Vortage teilweise ausblendet.In-Time and in-quality 30.08.2016
Von Michael Stingel
(Accenture)
Herrn Ludwigs Ausführungen waren treffend, zielführend und lehrreich. Sein Zeitmanagement ermöglichte eine optimale Fokusierung auf die relevanten Aspekte und ließ genug Zeit zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung. Seine Lerntipps waren Gold wert bei der Prüfung. Vielen herzlichen Dank.
Exzellente Schulung, Tolle Beispiele zum besseren Verständnis, 28.04.2016
Anonym
Die Schulung war sehr gut vorbereitet. Tolle Beispiele zum besseren Verständnis der Inhalte.
Alle Erwartungen übertroffen 15.02.2016
Von Daniel Schuckart
(NTT Europe Ltd.)
ITIL Service Operation Exam 18.01.2016
Von Sebastian Stange
(Johnson Controls)
Ein wirklich gutes Training. Melika schafft es Wissen zu vermitteln. Im gesamten haben die 3 Tage echt Spaß gemacht. Danke
Angenehmes Lernthempo 02.11.2015
Anonym
Frau Saric hat ein angenehmes Lernthempo in der Schulung vorgegeben. Es gab genug Zeit für Fragen. Es gab Abwechslung, bevor es zu "müde" wurde. Es wurde nicht zu lange an einem Thema festgehalten, wenn Gefahr bestand, dass man sich in der Gruppe festredet. Und Frau Saric hat die Theorie durch gute Beispiele praxisnah erklärt. Danke für die sehr gelungene Schulung
Bestes Training 21.10.2015
Von Stefan Dieterle
(1und1)
Das Training war ausgezeichnet. Herr Tröger hat es verstanden den etwas trockenen Stoff anschaulich mit relevanten Praxis Beispielen zu vermitteln. Er hat nie den roten Faden verloren und hat zielstrebig das komplexe Thema Service Operations dargestellt. Die Schulungsunterlagen waren ebenfalls hervorragend. Mir hat die Schulung viel Spass bereitet.
ITEl Intermediate- Service Operation 20.10.2015
Von Sascha Albert
(1&1)
Perfekter Trainer alle Themen sachlich und Gehirngerecht vermittelt.
Das bringt uns weiter. 08.10.2015
Von Deutscher
(Michael)
+ Trainer mit praktischem Erfahrungshintergrund + Vermittlung der Lerninhalte stets mit praktischem Bezug + Struktur und Aufmachung der Unterlagen + Erkenntnisgewinn für das eigenen Tätigkeitsumfeld
Super! 14.09.2015
Von Heeger
(Spirit21)
Vielen Dank für dieses super Training!
Gute Vermittlung , Zielgruppengerecht 08.12.2014
Von Alexander Pilli (toom Baumarkt)
Herr Eisenbarth hat durch seine langjährige Erfahrung entsprechende Bilder bauen können, was das manchmal auch etwas trockene ITIL Thema mir praxisgerecht und bildlich sehr nah gebracht hat.Excellentes Training mit Workbook-Prinzip 04.11.2014
Von Mike Stannebein (KMW)
Dank des Workbook-Prinzip und das fundierte Wissen der Trainerin war die Schulung eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung. Der Standort in Bad Homburg inkl. Boardinghouse ist natürlich eine Klasse für sich. So macht Weiterbildung Spaß!Bewertung für ITIL® Service Operation 03.11.2014
Von Dominik Scherwey (tpc AG)
Gute Vermittlung des Themas und genügend Praxisbeispiele durch Herrn Krüger.Zielgerichtet und Fachorientiert 01.08.2014
Von Udo Heyer (1&1 Internet AG)
Das Trainig war überwiegend Textbasiert, jedoch sehr gut vorbereitet. Die Lerninhalte wurden durch Hrrn König zielführend und mit hoher Motivation an die Gruppe vermittelt. Alles in Allem ein Training sowie Trainer, wie man es sich gerne wünscht.Alles Bestens, gerne wieder 31.07.2014
Von Willuhn (1und1 Internet AG)
ITIL Service Operations ist ein tockenes Thema, dass durch die Art der Presentation leicht erlernbar gemacht wurde. Vielen DankAlles bestens 31.07.2014
Von rachid.kouli (1&1)
Alles bestens, gerne wieder :-)GOOD JOB 31.07.2014
Von michael.dantoni@1und1.de (1und1)
Hello, The training was performed in an exceptional manner. Likewise, the training material was presented in an intuitive and intelligent manner which made the learning process much easier. The instructor did a great job keeping everyone focused on the lesson plan while relating the content to real-life experiences. The best compliment which can be given is repeat business. Therein, I look forward towards the next training with SERVIEW. Best Regards Michael D'Antoni
Sehr angenehm 11.06.2014
Von Roznovjak (TPC)
Herr Fauth hat mit seiner angenehmen Art den Stoff überaus professsionel vermittelt. Es war sehr kurzweilig und interessant. Auch die Prüfungsvorbereitungen fand ich sehr gut. mfg.Modul: Service Operations 23.05.2014
Von Hans Jörg Fries (T-Systems)
Der sehr umfangreiche Lehrplan wurde gut übermittelt. Die Beispiele aus Non-IT-Bereichen (aus dem Leben) haben zum besseren Verständnis beigetragen. Anregung: das Auditorium etwas mehr einbeziehen. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass der m.E. zeitlich ohnehin zu eng bemessene Rahmen (->Kritik), gesprengt wird.Sehr gut strukturiertes Seminar 23.05.2014
Von Köster, Malte (T-Systems International GmbH)
Das Seminar bzw. der Vorbereitungskurs für das Service Operations Modul war sehr gut. Die Methoden zur Wissensvermittlung waren zielgruppenorientiert und entsprechend strukturiert sowie sinnvoll gestaltet. Es wurde auch auf Fragen ausserhalb von Service Operation eingegangen um ein ganzhaltiges Verständnis aufzubauen, trotzdessen kam es nicht zu ausschweiffenden endlos Diskussionen. Eine kleine Verbesserung am Schulungsmaterial wären farbige Ausführungen des Workbooks / Referencebooks.Wieder einmal alles bestens 10.02.2014
Von Stefan Schulze (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Auch beim nun mehr dritten Mal kann ich nicht viel über die Schulung schreiben. Die Workbook Methode hat auch dieses Mal geholfen den umfangreichen Stoff kompakt zusammenzufassen und gleichzeitig auf die Prüfung vorbereitet zu werden. Herr Manfredi versteht es den Dialog aufzubauen, ohne dabei in allzu ausufernde Diskussionen zu geraten. Gerne wieder!Alles bestens .. super Training 17.07.2013
Von Dirk Hartwig (Computacenter AG&Co OHG)
Das Training war sehr gut und sehr interaktiv (also nicht eine reine Frontalbeschallung). Hierfür mein ausdrückliches Lob.Sehr gutes Seminar - danke 13.06.2013
Von Andreas Seidl (KRONES AG)
Das Seminar war sehr gut und locker!!! Hat mir gut gefallen. Für drei Tagen war das viel Inhalt (370 Buchseiten) super komprimiert! Ich konnte mir viel merken und aneignen. Klar und am Schluss ist man auch froh die Klausur gut bestanden zu haben! Das Fish Video fand ich sehr gut - auch wenn man zeitlich an der Stelle eigentlich viel lieber auf die Prüfung lernen möchte! Aber für das weitere Leben ist das Video klasse. Aus meiner Sicht sollten ABER UNBEDINGT wieder die REFERENCE CARDs erstellt und verteilt werden!!!!!!!!!!!!!!!!! Diese enthalten die wesentlichen Informationen zu den Prozessen und Funktionen und erleichtern das Lernen dadurch ungemein!!! Ansonsten müssen die Teilnehmer sich selbst entsprechende Excerpte erstellen!!! Außerdem nutzt man die REFERENCE CARDs auch später im Beruftsalltag zum kurzen Reinschaun. Auch die komplette ITIL STREAM Übersichtskarte hatte mir persönlich gefehlt, weil ich es gut finde, wenn man auch optisch kurz sieht wo befinden wir uns den gerade. Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte!Gelungene Schulung 22.04.2013
Von Matthias Kunz (Weber GmbH & Co. KG)
Wieder einmal eine rundum gelungene Schulung, eingebettet in einen tollen Rahmen.Seminar Bewertung ITIL 26.11.2012
Von Klaus Hofmann (DB Fuhrparkservice GmbH)
Vielen Dank für mein erstes ITIL-Seminar bei SERVIEW. Der Aufbau des Seminars, die Methodik des Seminarleiters und der Aufenthalt waren sehr angenehm. Mit Freuden sehe ich weiteren Seminaren in Jahre 2013 in Bezug auf ITIL entgegen. Mit freundlichen Grüßen Klaus HofmannKurs SO 19. bis 21.11.12 22.11.2012
Anonym
Hallo, vielen Dank für die 3 Tage Seminar in perfekter Umgebung. Sehr angenehme Atmosphäre, sehr gute Seminarführung. Die Betreuung inkl. Mittagessen, Kaffeepausen usw. waren vorbildlich. Ich empfehle Serview immer wieder gerne weiter. Mit freundlichen Grüßen Andreas MichelToller Kurs mit gutem Trainer 22.11.2012
Von Matthias Sans (HeidelbergCement AG)
der Kurs / das Training war sehr gut. Es wurd auf Fragen sehr gut eingegangen und eine gute Prüfungsvorbereitung gemacht. Ich kann jedem nur den Kurs bei Serview empfehlen.(Service) Operation gelungen - Patient bestanden 13.11.2012
Anonym
Das Seminar verlief in einer angenehmen Atmosphäre. Der umfangreiche theoretische Stoff wurde mit Beispielen aus der Praxis unterfüttert, sodass ein gutes Verständniss zu der Materie erlangt werden konnte. Großes Lob an den Trainer, der ein sehr gutes Gespür für die Aufnahmefähigkeit der Teilnehmer hatte.3 erfolgreiche Tage in Bad Homburg 16.09.2012
Anonym
Das Seminar war von Beginn an klar strukturiert und auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmer ausgerichtet. In den 3 Seminartagen konnte Herr König die Prozesse und Funktionen der SO sehr gut vermitteln, so dass alle Seminarteilnehmer die Prüfung am letzten Tag bestanden. Über die gesamte Zeit war das Seminar von einer lockeren und dennoch konstruktiven Atmosphäre geprägt, wodurch der Spaßfaktor nicht zu kurz kam und der Austausch unter den Seminarteilnehmern gefördert wurde. Ich bedanke mich hiermit bei Ihnen und Herrn König für 3 erfolgreiche Tage in Bad Homburg und sehe meinem nächsten ITIL-Seminar (CSI) Ende des Monats mit Freude entgegen.viel Spaß gemacht 16.09.2012
Anonym
Ich möchte mich auch bedanken - auch dieses Mal hat Serview durch Qualität und Service überzeugt. Die Organisation, die Umgebung und die Atmosphären waren super. Und Herr König hat den Kurs sehr professionell und sehr praxisorientiert vermittelt. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe vieles gelernt. Kann ich nur weiterempfehlen. Für mich persönlich gab es nichts, was verbessert werden könnte.wieder einmal - sehr zufrieden 16.09.2012
Anonym
Ich war mit dem Kurs - wieder einmal - sehr zufrieden! Unser Trainer, Herr Hinrichs, versteht es, den Stoff in einer anschaulichen Weise zu vermitteln. Er geht bereitwillig auf Fragen der Teilnehmer ein, so dass Unklarheiten ausgeräumt werden können. Zum Teil ergaben sich echte Diskussionen (z.B. zum Spannungsfeld Theorie vs. Praxis), die aus meiner Sicht für uns als Service Manager sehr wertvoll waren. Beim Kurs selbst sehe ich eigentlich keine unmittelbaren Verbesserungsmöglichkeiten. Allerdings wäre für die Prüfungsvorbereitung eine Ausweitung des Angebotes an Testprüfungen hilfreich. Es ist mir bewusst geworden, dass die Auswahl der richtigen Antwort eine Fähigkeit ist, die separat geübt werden muss, d.h., auch wenn man alle PowerPoint slides auswendig gelernt hätte, wäre das keine Garantie dafür, dass man die Prüfung schafft. In der Prüfung empfand ich es immer als Herausforderung, sich die Texte zu merken, um sie vergleichen zu können, sowie die relevanten Punkte zu identifizieren, auf die es ankommt. Diese Fähigkeit des Erkennens relevanter Punkte sollte ebenfalls trainiert werden, denn sie stellt die Brücke zwischen Theorie und Praxis dar. Es wäre deshalb gut, wenn Serview noch mehr Testmaterial zur Verfügung stellen könnte, insbesondere im Hinblick auf die Expert Prüfung, wo ja der gesamte Stoff präsent sein muss.Sehr gut bis vorbildlich 16.09.2012
Anonym
das Seminar hat mit sehr gut gefallen. - Vortragstil des Dozenten war sehr gut, er hat den doch recht trockenen Stoff sehr angenehm und motivierend vermittelt - Fachlich passte das auch sehr gut, zumindest habe ich die Prüfung bestanden...das ist ja das Hauptziel - Betreuung im Hause durch das FrontDesk/ServiceDesk war vorbildlich...dort hat man den Begriff Service verstanden. - Umfeld des Hauses mit - Getränke - Fahrräder, Segway (habe ich allerdings nicht genutzt) - Ausstattung - ... war sehr angenehm.nix zu verbessern 13.09.2012
Anonym
Da gibt es nix zu verbessern, das war ein wunderschönes Seminar, Trainer war perfekt, Ambiente war auch perfekt. Alles war gut, ich kann das Seminar nur weiter empfehlenInhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.