ITIL®v3 Operational Support and Analysis (OSA) Classroom
Sie werden in nur 4 Tagen ein Experte für den Betrieb und den Support von IT-Services.
Das Operational Support and Analysis Training ist für Sie bestens geeignet, wenn Sie den maximalen Praxisbezug suchen. Sie erlernen ausgewählte Aspekte der Phase Service Operation und in der Praxis relevante Inhalte anderer Phasen. Im Training werden Sie optimal auf die am Ende stattfindende Prüfung vorbereitet.
Im Preis enthalten:
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- eBuch "ITIL - Alles was man wissen muss" (300 Seiten)
- Online-Literatur zur Vorbereitung
- Hochwertiges Trainingssetup
- Top-Location mit Verpflegung
- Prüfung & Ergebnis im Training
- Offizielles Zertifikat in 48 Stunden digital zugesandt
Preis auf Anfrage
4 Tage
inkl. Prüfung
Anfrage Inhouse Training
Dieses Training bieten wir Ihnen aktuell ausschließlich als Inhouse-Variante an.
Kontaktieren Sie uns durch das Anfrage-Formular
oder unter
+49 (0) 6172 177 44 60 – education@serview.de,
um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Lernziel
Sie erarbeiten alle in der Praxis relevanten Inhalte der Phase Service Operation. Durch die Zusammenhänge werden Sie weitere Inhalte der anderen Service Lifecycle Phasen erarbeiten, dies sind insbesondere Service Design und Service Transition. Sie werden mit deutlich mehr praktischen Übungen als in den Lifecycle Modulen arbeiten und dedizierte Prozesse und Aktivitäten erlernen. Durch das Training sind Sie in der Lage, die am Ende anstehende Prüfung zu bestehen und Ihre IT-Organisation in der Praxis als Experte zu unterstützen.
Das ITIL Operational Support und Analysis (OSA) Training von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL (AXELOS). Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von ITIL vermittelt werden.
Methodik
Sie möchten keine trockenen Powerpoint-Vorträge und wir auch nicht.
Bei SERVIEW sind Entertainment und nachhaltiges Lernen eins geworden.
- Arbeiten mit Fachliteratur und Fallbeispielen
- Lernen mit dem Workbook-Prinzip®
- Lehrvorträge und Lehrgespräche
- Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch
- Teilnehmerpräsentationen und persönliches Feedback
Im Rahmen Ihres Operational Support und Analysis Trainings werden Sie mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten arbeiten und dabei eine neue Art des Lernens erleben. Für Ihr Training erhalten Sie akkreditierte und ausgezeichnete Fachliteratur, unser Workbook und das Reference Book.
Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Damit Sie exzellent auf Ihre Prüfung vorbereitet sind, werden reale Prüfungsinhalte besprochen und Musterprüfungen im Training bearbeitet.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit offiziell akkreditierten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit nach den Vorgaben des official Accreditor.
Alle unsere Trainer sind in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmögliche Kombination eines ITIL Experten für Ihr ITIL Operational Support and Analysis (OSA) Training.
Trainingsinhalte
Sie erlangen Kompetenz in verschiedenen Lifecycle Phasen, insbesondere in Service Operation. Um den Anforderungen an die Praxis gerecht zu werden, arbeiten Sie mit einer hohen Anzahl von praktischen Beispielen und Übungen.
- Service Management in der Praxis
- Grundsätze der Service Operation
- Prozesse mit Verbindungen in andere Phasen des Service Lifecycle
- Service Operation Prozesse und Rollen
- Event Management von IT-Services
- Incident Management, mit dem Ziel Services so schnell wie möglich wieder in den Betrieb zu bringen und Service Level Agreements einzuhalten
- RequestFulfilment, mit dem Hintergrund Standard-Services den Mitarbeitern schnell und einfach zugänglich zu machen und damit die Produktivität zu erhöhen
- Problem Management und Access Management
- Operative Tätigkeiten mit Bezug auf andere Phasen wie z. B. Change Management, Service Asset und Configuration Management, Capacity Management, Financial Management für IT-Services und IT Service Continuity Management
- Organisation der Service Operation
- Service Operation Funktionen wie Service Desk, Technical Management, Application Management und IT Operations Management
- Technologie und Implementierung
- Herausforderungen, kritische Erfolgsfaktoren und Risiken
Teilnehmer
Sie sind z. B. CIO, CTO, IT-Führungskraft oder Mitarbeiter, Leiter, Geschäftsführer, IT-Professional oder arbeiten im Unternehmen bereits mit ITIL. Sie befassen sich mit IT Prozessen und Services oder Sie möchten sich in dieser Richtung als Experte ausbilden lassen.
Voraussetzungen
Sie benötigen das ITIL Foundation Certificate (ITIL 2011, ITIL V3 oder ITIL V3 Foundation Bridge), um an der Prüfung teilnehmen zu können.
Agenda
Tag 1 | 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Training |
Tag 2 | 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Training |
Tag 3 | 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Training |
Tag 4 | 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr | Training Prüfung Operational Support and Analysis |
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten Die Prüfung absolvieren Sie direkt im Anschluss an das Training |
Fragen | 8 szenariobasierte Fragen |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 28 Punkte (70%) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Sie erhalten 4 ITIL-Credits für das erfolgreiche Bestehen der ITIL OSA Prüfung. |
Prüfungssprachen | Deutsch und Englisch |
Prüfungsinstitut | PEOPLECERT |
Dieses Training ermöglicht Ihnen
Im Anschluss an das Training möchten Sie neue Fertigkeiten und Kenntnisse besitzen. Das ITIL Operational Support and Analysis Training von SERVIEW ermöglicht Ihnen folgendes:
- Sie besitzen einen praxistauglichen und vollständigen Überblick über die Service Operation und beteiligte Phasen und können dadurch hocheffektiv die IT-Services Ihres Unternehmens verbessern.
- Sie wissen wie Services "as soon as possible" wieder in den normalen Betrieb geführt werden und sind in der Lage aus den Incidents zu lernen, um diese zukünftig zu vermeiden.
- Sie haben das notwendige Wissen, um ein effektives Event Management und Access Management einzurichten und zu betreuen.
- Sie erlangen ein weltweit gültiges Zertifikat, welches Ihre Kenntnisse offiziell bestätigt.
ITIL: OSA Training - Daumen hoch 27.11.2017
Von Thomas Engler
(ZF Friedrichshafen AG)
Bewährtes Trainingskonzept Lockere Atmosphäre Viele Praxisbeispiele Wir sehen uns im nächsten Jahr zu SOA :-) Grüße, ETOperational Support and Analysis 07.03.2016
Von Robert Walker
(adidas AG)
I really enjoyed the training. Markus did a great job of keeping it interesting, never boring, and I found the practical examples very good. Most participants were disappointed to hear that he would not be hosting the Service Transition training. Thanks Markus for the interesting, informative and sometimes funny training.
07.03.2016
Anonym
Very well summarized. Good focus to the important points.
Operational Support and Analysis (OSA) 18.11.2015
Von Augusiak Marc
(Gothaer-Systems)
Danke für die super Vermittlung der Inhalte und die klasse Vorbereitung auf die Prüfung. :-)
professionelle Schulung ohne Powerpointfolienschlacht 17.11.2014
Von Karsten Keusch (IAV GmbH)
Die ITIL OSA Schulung war sehr professionell durchgeführt. Man hatte zu keiner Zeit den Eindruck, das hier nur theoretisches Wissen runtergebetet wird. Die eigens erstellten Flipcharts waren sehr aufschlussreich, vermittelten die wichtigsten ITIL Themen und waren zudem eine grosse Lernhilfe. Ausflüge in die Praxis mit untermauernden Beispielen runden den inhaltlichen Teil ab. Kalte Getränke, sowie Kaffeespezialitäten aller Art und ein reichhaltiges Mittagessen geben die nötige Stärung zwischen den Schulungsblöcken. Die Schulung kann uneingeschränkt weiterempfohlen werden. Mein besonderer Dank an Herrn Hinrichs für die Durchführung der Schulung und die Kolleginnen im Office für die reibungslosen Abläufe.Sehr gutes Training mit starkem Bezug zur Praxis 18.08.2014
Von Mathias Luft (juwi Service & Solutions GmbH)
Der Kurs ITIL operations Support and Analysis war für mich ein voller Erfolg. Nicht nur wurde in der Zeit jeder Prozess der operativen ITIL Bereiche genau besprochen, sondern auch durch Beispiele aus dem Erfahrungsschatz des Trainers und der anderen Teilnehmer sinnvoll ergänzt und damit das Wissen klar verständlich und greifbar vermittelt. Viele gute Ideen und bewährte Methoden helfen das neu gelernte direkt in der eigenen Umgebung anzuwenden.Effiziente und übersichtliche Wissensvermittlung 28.04.2014
Von Siedentopf, Diana (BWS Automotive Consulting GmbH)
Das Seminar war sehr gut. Es gab ausreichend Zeit für die Wissensvermittlung. Diese erfolgte durch eine Vielzahl von Hilfsmitteln, u.a. auch kleinen Workshops. Während der Arbeit wird auch auf die individuellen Fragen der TeilnehmerInnen eingegangen und anhand von Beispielen können Veränderungen innerhalb des Unternehmens angesprochen und durchgespielt werden.Ausgezeichnetes Seminar 03.06.2013
Von Christoph Guarino (KION)
Das Seminar hat viel spaß gemacht und war sehr gut vorbeireitet. Herr Fauth vermittelte den Inhalt mit witz und Professionalität. Auch Fragen die nicht zum OSA-Kurs gehörten, beantwortete Herr Fauth sehr gut und verlor dabei nicht den eigentlichen Pfaden des OSA-Kurs. Auch das einbinden der Teilnehmer in Gruppenarbeit war gut. Fazit: Ein herrvorragendes Seminar dank Herrn Fauth.Klasse. 26.04.2013
Von Marko Bauer - von der Weiden (Kaufland Dienstleistung GmbH)
Gut strukturiertes Programm mit ausreichend Spielraum für Diskussionen.Gekonnt geschult 23.11.2012
Von Michael Maus (SecureIT)
Ich erlaube mir, das gegebene Training in dreifaltiger Weise zu charakterisieren: Fachlich gekonnt, interaktiv, kurzweilig. Oder kurz: empfehlenswert!Gelungenes Seminar 23.11.2012
Von Markus Hofmann (JCI)
Inhalt wurde sehr gut vermittelt. Anteil Diskussion, Vortrag war ok. Referent sehr gut. Unterlagen (Handout) war nicht auf aktuellen StandTraining der Spitzenklasse 23.11.2012
Von Stefan Zulauf (Johnson Controls)
Hallo, ein super Training bei dem in entspannter Atmosphäre große Mengen an Wissen vermittelt wurden.Meine Erwatungen wurden voll erfüllt. 25.09.2012
Anonym
Das Seminar entsprach - wie auch in der Vergangenheit - voll meinen Erwartungen. In der freundlichen und professionellen Atmosphäre macht das Lernen Spaß und führt ohne Stress zum Ziel. Vortragsweise und die Prüfungsvorbereitung waren optimal abgestimmt und haben mich zum Erfolgt geführt. Das motiviert für weitere Schritte in der beruflichen Entwicklung. Ich möchte Francesco Manfredi nochmals für die Schulung und die fachlichen Gespräche danken. Der Austausch von beruflichen Erfahrungen aus der Praxis ist immer ein wichtiger und interessanter Bestandteil der Schulungen bei Serview. Mein besonderer Dank gilt Frau Marianne Krinninger, die uns mit Ihrem Team während der gesamten Schulung kulinarisch versorgt hat. Die Unterbringung und Betreuung im Boardinghouse hat wesentlich zu einer optimalen Atmosphäre beigetragen.Inhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.