ITIL®v3 Release Control and Validation (RCV) Classroom
Sie werden in 4 Tagen Experte für erfolgreiche Veränderungen von Services.
Durch das Capability Training Release Control and Validation, lernen Sie so praxisnah und serviceorientiert wie nur möglich. Im Training behandeln Sie ausgewählte Inhalte der Service Transition in einer hohen Granularität und relevante Aspekte anderer Phasen. Gleichzeitig bereitet Sie das Training optimal auf die im Anschluss stattfindende offizielle Prüfung vor.
Im Preis enthalten:
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- eBuch "ITIL - Alles was man wissen muss" (300 Seiten)
- Online-Literatur zur Vorbereitung
- Hochwertiges Trainingssetup
- Top-Location mit Verpflegung
- Prüfung & Ergebnis im Training
- Offizielles Zertifikat in 48 Stunden digital zugesandt
Preis auf Anfrage
4 Tage
inkl. Prüfung
Anfrage Inhouse Training
Dieses Training bieten wir Ihnen aktuell ausschließlich als Inhouse-Variante an.
Kontaktieren Sie uns durch das Anfrage-Formular
oder unter
+49 (0) 6172 177 44 60 – education@serview.de,
um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Lernziel
Sie erarbeiten alle in der Praxis relevanten Inhalte für Release Control and Validation. Dabei werden auch Zusammenhänge mit Prozessen aus anderen Phasen berücksichtigt und aufgegriffen. In den Capability Trainings arbeiten Sie mit deutlich mehr praktischen Übungen als in den Lifecycle Modulen und besprechen dedizierte Prozesse und Aktivitäten. Durch das Training sind Sie in der Lage, die am Ende anstehende Prüfung zu bestehen und Ihre Organisation in der Praxis als Experte zu unterstützen.
Das ITIL Release Control and Validation (RCV) Training von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL (AXELOS). Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von ITIL vermittelt werden.
Methodik
Sie möchten keine trockenen PowerPoint-Vorträge und wir auch nicht.
Bei SERVIEW sind Entertainment und nachhaltiges Lernen eins geworden.
- Arbeiten mit Fachliteratur und Fallbeispielen
- Lernen mit dem Workbook-Prinzip®
- Lehrvorträge und Lehrgespräche
- Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch
- Teilnehmerpräsentationen und persönliches Feedback
Im Rahmen Ihres Release Control and Validation Trainings werden Sie mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten arbeiten und dabei eine neue Art des Lernens erleben. Für Ihr Training erhalten Sie akkreditierte und ausgezeichnete Fachliteratur wie unser Workbook und das Reference Book. Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Damit Sie exzellent auf Ihre Prüfung vorbereitet sind, werden reale Prüfungsinhalte besprochen und Musterprüfungen im Training bearbeitet.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit offiziell akkreditierten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit nach den Vorgaben des official Accreditor.
Alle unsere Trainer sind in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmögliche Kombination eines ITIL Experten für Ihr ITIL Release Control and Validation (RCV) Training.
Trainingsinhalte
Sie erlangen Kompetenz in verschiedenen Lifecycle Phasen, insbesondere aber in Service Transition. Um den Anforderungen an die Praxis gerecht zu werden, arbeiten Sie mit einer hohen Anzahl von praktischen Beispielen und Übungen.
- Service Management in der Praxis
- Relevante Prozesse für Release Control and Validation
- Service Validation and Testing, um Integrität und Qualität zu gewährleisten
- Service Asset und Configuration Management, als Möglichkeit den Zustand der Service Transition zu überwachen
- Knowledge Management
- Erfolgreiche Realisierung durch Change Management und Change Evaluation
- Request Fulfillment
- Release & Deplayment Management
- Technologie und Implementierung
- Herausforderungen, kritische Erfolgsfaktoren und Risiken
Teilnehmer
Sie sind z. B. Führungskraft oder Mitarbeiter einer IT- oder Service-Organisation, Leiter, Geschäftsführer, IT-Professional oder arbeiten im Unternehmen bereits mit ITIL. Sie befassen sich mit Prozessen und Services oder Sie möchten sich in dieser Richtung als Experte ausbilden lassen.
Voraussetzungen
Sie benötigen das ITIL Foundation Certificate (ITIL 2011, ITIL V3 oder ITIL V3 Foundation Bridge), um an der Prüfung teilnehmen zu können.
Agenda
Tag 1 | 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Training |
Tag 2 | 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Training |
Tag 3 | 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Training |
Tag 4 | 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr | Training Prüfung Release Control and Validation |
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten Die Prüfung absolvieren Sie direkt im Anschluss an das Training |
Fragen | 8 szenariobasierte Fragen |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie je Prüfung 28 Punkte (70%) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. |
Credits | Sie erhalten 4 ITIL-Credits für das erfolgreiche Bestehen der ITIL RCV Prüfung. |
Prüfungssprachen | Deutsch und Englisch |
Prüfungsinstitut | PEOPLECERT |
Dieses Training ermöglicht Ihnen
Im Anschluss an das Training möchten Sie neue Fertigkeiten und Kenntnisse besitzen.
Das ITIL Release Control and Validation Training von SERVIEW ermöglicht Ihnen folgendes:
- Sie besitzen einen praxistauglichen und vollständigen Überblick, mit dem Sie Ihre Organisation bei der Umsetzung als Experte unterstützen können.
- Sie haben die notwendigen Fähigkeiten, um Business und IT-Services erfolgreich in den Betrieb zu überführen.
- Sie können die Fähigkeiten und Prozesse der Service Transition in Ihrem Unternehmen vorantreiben und optimieren.
- Sie erlangen ein weltweit gültiges Zertifikat, welches Ihre Kenntnisse offiziell bestätigt.
Top 12.12.2019
Von Lars
Johannes hat uns super durch das Training geführt. Die Unterbringung und Pausenverpflegung war großzügig. Einziges Manko war das Mittagessen. Die war eher fad und das gleiche wie bei unserem letzten Besuch.Viel Stoff gut vermittelt 10.11.2017
Von Harald Waldschmidt
(DS Smith Packaging)
Auch Danke an Michael H. der die ersten beiden Tage der Trainer war. Beide gingen seh gut auf die Fragen der Teilnehmer ein..26.06.2015
Von Bert Koslowski
(B+s Card Service GmbH)
Es hat einfach alles gepasst.
Theorie mit viel praxis 05.09.2014
Von Dirk Unteutsch (BITMARCK Technik GmbH)
Die theoretischen Inhalte wurden sehr gut mit praxis bezogenen Beispielen gefüllt. Daher war das Verständnis zu den ganzen Themen besser gegeben. Bei der Prüfungsauswertung wünsche ich mir eine genauere Auswertung, damit man weiß wo die Fehler lagen. Im allgemeinen: SERVIEW, macht weiter so.Alles Super 26.07.2013
Von Michael Beha (Marquardt Service GmbH)
Untericht wurde sehr lebendig und abwechslungsreich gestaltet (soweit das bei einem solchen Thema möglich ist). Räumlichkeiten und Verpflegung waren sehr gut.Gut strukturierte Schulung mit erfolgreicher Prüfung 10.12.2012
Von Kai Gerken (Wincor Nixdorf International GmbH)
Die Schulung war verständlich und gut strukturiert. Die Inhalte wurden gut und immer wieder mit Praxisbeispielen, vermittelt. Der Trainer Johannes Fauth hat sehr gut durch die Inhalte geführt.so habe ich mir das erhofft 22.10.2012
Anonym
Es waren anstrengende und sehr schöne Schulungstage im Education Center der SERVIEW. Der Trainer war einfach klasse. Fragen konnten ihn nie aus der Ruhe bringen und der Bezug zur Praxis war immer spürbar. Auch stimmten die begleitenden Services, wie Räume, Trinken, Essen und vorallem die Segways waren sensationell. DankeInhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.