ITIL® 4 Managing Professional High Velocity IT (HVIT) Virtual Live Classroom
Wie funktionierten digitale Organisationen und Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeits-Umgebungen? Wie können Services und Produkte besonders schnell bereitgestellt werden, um einen maximalen Wert zu erzielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen das Themenmodul „High Velocity IT“ (HVIT) für den angehenden ITIL 4 Managing Professional. Außerdem entwickeln Sie ein Verständnis für Arbeitspraktiken wie Agile und Lean sowie für technische Practices und Technologien wie Cloud, Automation und Automatic Testing.
Alle Trainingsinhalte erlernen Sie im Virtual Live Classroom genau wie im Präsenztraining: Von einem erfahrenen Trainer nach dem innovativen SERVIEW Workbook-Prinzip® – nur eben online. Ganz entspannt, ohne Reisekosten und Terminprobleme.
Der erfolgreiche Abschluss dieser ITIL 4 Qualifizierung ist eine der Voraussetzungen für das Erreichen der Stufe ITIL 4 Managing Professional. Dank der Akkreditierung des Official Accreditor von ITIL 4 (AXELOS) für dieses SERVIEW Training werden Ihnen garantiert alle wichtigen Inhalte vermittelt. So absolvieren Sie einen von vier wichtigen Meilensteinen auf dem Weg zur Managing Professional Zertifizierung.
Ihre Vorteile:
- Live-Training mit echtem Trainer
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- Digitale Trainingsunterlagen
- Keine Reisezeit und -kosten
- Ortsunabhängig
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
1350 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Buchung nur mit Prüfung möglich
+ Prüfungsgebühr
340 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Prüfungsversicherung
79 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
2.5 Tage
Preis in CHF anzeigen
Methodik im Virtual Live Classroom
Im SERVIEW Virtual Live Classroom (VLC) stehen Sie im Mittelpunkt! Genau wie im Präsenztraining vermittelt Ihnen einer unserer zertifizierten Trainer live und im ständigen Dialog alle relevanten Inhalte. Alles, was Sie zur Teilnahme an dieser innovativen Art der Weiterbildung brauchen, sind ein Arbeitsplatz mit einer stabilen Internetverbindung, Ihr Headset und Ihre Webcam. Alle wichtigen Unterlagen wie hilfreiche Literatur, das SERVIEW Workbook und kompetent aufbereitete Trainingsunterlagen erhalten Sie vor Beginn des Trainings von uns.
Während der Schulung kommt wie immer das interaktive SERVIEW Workbook-Prinzip® zum Einsatz. Dabei erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Trainer Schritt für Schritt die Lerninhalte parallel an Flipchart und im Workbook. So lernen Sie genau im richtigen Tempo und festigen Ihr Wissen gleichzeitig durch eigene Ergänzungen. Auch der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. Die interaktive SERVIEW Lernplattform ermöglicht es Ihnen, live Fragen zu stellen, zu diskutieren und Feedback zu geben – als wären Sie mit dem Trainer und den anderen Schulungsteilnehmern in einem realen Seminarraum.
Voraussetzungen
Sie benötigen ein erfolgreich abgeschlossenes ITIL 4 Foundation Zertifikat für dieses Training.
Agenda
Das Training startet am ersten Tag um 13.30 Uhr (an Folgetagen um 9.00 Uhr) und endet um 16.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten. Die Online-Prüfung absolvieren Sie nach dem Training an einem Termin Ihrer Wahl. |
Format | 40 Multiple Choice-Fragen mit jeweils 4 Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist. |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 28 Punkte (70 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100 %). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. |
Prüfungssprachen | Englisch |
Prüfungsinstitut | PEOPLECERT |
Dieses Training ermöglicht Ihnen
Im Anschluss an das Training möchten Sie neue Fertigkeiten und Kenntnisse besitzen. Sie lernen...
- …Geschäftsziele mit der IT in Einklang zu bringen
- …komplexe und adaptive Systeme einzubetten
- ...die Lücke zwischen Entwicklung und Betrieb zu überbrücken
- ...die Leistungsfähigkeit des Service Managements mit Agilen-, Lean- und DevOps-Methoden zu verbessern
- ...die Geschwindigkeit und Agilität der Services zu erhöhen, ohne die Zuverlässigkeit zu gefährden
- ...digitale Wertschöpfung und IT-Investitionen vorzunehmen
- ...effektive digitale Produkte und Services in Hochgeschwindigkeits-umgebungen zu liefern
- … wo, wann, wie und warum ist HVIT erstrebenswert?
Sehr guter Trainer und Schulung 24.09.2020
Anonym
Sehr gutes Training mit kleiner Teilnehmeranzahl. Inhalte professionell und sehr verständlich vom Trainer vermittelt, und gab einen guten Überblick die Kernpunkte. Kann ich nur weiter empfehlen.Inhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.