ITIL®4 Managing Professional Transition "All-Inclusive" Classroom
Das Sensations-Training ist zurück: Intensiv & All-Inclusive. In Zusammenarbeit mit einem der besten Spa & Golf Hotels der Welt, dem Öschberghof, wurde dieses fünftägige Training entwickelt, damit Sie als ITIL v3 Expert unter bestmöglichen Bedingungen zum ITIL 4 Managing Professional aufsteigen können.
Dieses Training ist für alle gedacht, die schon min. 17 ITIL Credits vorzuweisen haben oder ITIL Expert sind und nun zum ITIL 4 Managing Professional (MP) aufsteigen wollen. In diesem Intensiv Training erfahren Sie einen tiefen Einblick in das Wissen eines ITIL 4 Managing Professional und werden perfekt auf die Transition Prüfung vorbreitet. Diese legen Sie am Ende des Trainings direkt ab. Alle Informationen zu ITIL 4 gibt es in unserer ITIL 4 FAQ.
Intensiv & All-Inclusive heißt:
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- 4x Übernachtungen im 5 Sterne Hotel Öschberghof
- Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
- Kostenlose Benutzung des SPA & GYM mit über 5.000 m²
- Kostenlose Benutzung der Driving Range
- Prüfung & Ergebnis direkt im Training
- Offizielles Zertifikat in 48 Stunden digital zugesandt
3995 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Buchung nur mit Prüfung möglich
+ Prüfungsgebühr
340 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Prüfungsversicherung
79 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
5 Tage
inkl. Prüfung
inkl. Hotel
inkl. Vollpension
Preis in CHF anzeigen
Lernziel
Das 5-tägige Training vermitteln ein ganzheitliches Bild auf das notwendige Wissen und Fächigkeiten, die im Zusammenhang mit dem neuen Service Value System (SVS) von ITIL 4 stehen. Inhalte des Trainings sind:
- Eine Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen dem fünfstufigen Lifecycle-IT-Service-Management-Modell von ITIL v3 und seinen 26 Prozessen und Funktionen im Vergleich zum Service Value System-Modell von ITIL 4 und seinen 34 Praktiken.
- Eine Überprüfung des SVS-Modells und seiner Komponenten
- die Service-Wertschöpfungskette, sieben Leitsätze, vier Geschäftsdimensionen, Governance, kontinuierliche Verbesserung
- Einblick in die 34 Praktiken von ITIL 4
- Schlüsselkonzepte und Inhalte aus den drei ITIL 4 Specialist Kursen:
- Create, Deliver & Support
- Drive Stakeholder Value
- High Velocity IT
- Inhalte aus dem ITIL Strategist Aufbaubuch und Kurs - "Direct, Plan & Improve"
‘This ITIL 4 Managing Professional Transition training remains subject to accreditation by PeopleCert’
Teilnehmer
Sie sind zertifizierter ITIL Expert oder sind im Besitz von min. 17 ITIL Credits nach dem ITIL v3 / 2011 Qualifizierungsschema und möchten nun zum neuen ITIL 4 Managing Professional aufsteigen und das offizielle "ITIL 4 Managing Professional" Zertifikat erlangen.
Voraussetzungen
Sie sind im Besitz des ITIL Expert Status oder verfügen über min. 17 ITIL Credits. Bei Fragen zu den Voraussetzungen stehen wir Ihnen gerne auch unter +49 (0) 6172 17744-60 zur Verfügung.
Agenda
Tag 1 | 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 2 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 3 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 4 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 5 | 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training Prüfung und Auswertung |
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten. Die Prüfung absolvieren Sie direkt im Anschluss an das Training. +25% mehr Zeit (113 min) für Kandidaten, deren Muttersprache nicht Englisch ist |
Fragen | 40 Multiple Choice Fragen mit jeweils 4 Antwortmöglichkeit, von der immer nur eine richtig ist |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen müssen Sie 28 Punkte (70%) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. |
Prüfungssprachen | Deutsch oder Englisch |
Prüfungsinstitut | PEOPLECERT |
Dieses Training ermöglicht Ihnen
Im Anschluss an das Training möchten Sie neue Fertigkeiten und Kenntnisse besitzen. Das ITIL4 Managing Professional Transition Training von SERVIEW ermöglicht Ihnen folgendes:
- Sie sind ein Experte für ITIL 4 und kennen sich tief mit den Inhalten von ITIL 4 auf der höchsten Ebene aus.
Guter Kurs in sehr angenehmer Umgebung! 26.06.2020
Von Jürgen Herrmann
(Trans4mation BS GmbH & Co. KG)
Olaf konnte den umfangreichen Stoff trotz der teilweise dringend verbesserungswürdigen Workbook Qualität (Denglish, seltsame Zeilen-/ Absatz-/Seitenumbrüche, etc.) sehr gut darbieten, damit ein gutes Verständnis des Themas ermöglichen und zum erfolgreichen Prüfungsergebnisse führen. Danke Olaf für Deinen engagierten Einsatz! Beste Grüße JürgenSehr zu empfehlen 20.02.2020
Anonym
Trainer mit hoher Kompetenz, viel Praxiserfahrung und bester Vermittlung des sehr intensiven Kursinhaltstrockenes Thema - parxisnah übermittelet 10.10.2019
Von Katrin
Hallo, dafür, dass das Thema Service Transition tatsächlich nichts mit dem Spannungsbogen eines Krimis zu tun hat, hat Philip mit guten und verständlichen Praxisbeispielen die Theorie sehr anschaulich und verständlich gemacht und es geschafft, dass niemand gelangweilt war oder gar eingeschlafen wäre. Er war sehr geduldig mit uns als Gruppe und hat genügend Raum für Diskussionen gelassen. Es hat Spaß gemacht und meinen Horizont wieder ein Stückchen erweitert. Vielen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg als Trainer! Grüße KatrinInhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.