Edutainment statt PowerPoint: Das SERVIEW Workbook-Prinzip®
In unseren Trainings haben PowerPoint und Langeweile striktes Hausverbot. Schon seit 2002 folgen wir unaufhaltsam dem Anspruch, Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Ein Training ohne Spaß ist für uns keine Weiterbildung. Deswegen steht im Mittelpunkt unserer Schulungen allein der Mensch.
In einem SERVIEW Training erarbeitet der Trainer die jeweiligen Inhalte gemeinsam mit den Teilnehmern. Verständlich, humorvoll und genau im richtigen Tempo. Dabei kommen anschauliche Flipcharts und das SERVIEW Workbook zum Einsatz.
Der Mensch im Mittelpunkt: Warum kein PowerPoint?
Die glühendsten Verfechter von PowerPoint waren schon immer die Präsentatoren, nicht aber die Zuhörer. PowerPoint-Präsentationen zwängen inspirierende Inhalte in eine monotone, leblose Struktur. Der Workshop-Leiter verkommt zum Statisten. Er verleitet seine Teilnehmer, unnötige Substantivierungen auf einer kalten Folie zu lesen, statt ihre Aufmerksamkeit seinen Worten zu widmen.
Text auf Folie verhindert Gefühle, ermüdet und tötet jede Spannung – dabei sind es gerade Emotionen, die das Gelernte sicher in unseren Köpfen verankern. Mit PowerPoint entsteht kein Mehrwert. Deswegen sagen wir der systematischen Langweile den Kampf an.
Ergänzen und verstehen: so funktioniert unser Workbook
In einem SERVIEW Training beteiligen Sie sich dank unseres Workbook-Prinzips® aktiv am Seminargeschehen. Unsere Workbooks bestehen aus „fertigen“ und „unfertigen“ Seiten. Die unfertigen Seiten zeigen Zeichnungen und Texte, die zu Beginn der Schulung noch unvollständig sind. Der Trainer hat in Form eines Flipcharts genau die gleichen Inhalte vor sich.
Im Lauf des Trainings vervollständigen Sie, geleitet durch den Trainer, Ihre unfertigen Seiten. Er erklärt und ergänzt die Inhalte am Flipchart, während alle Teilnehmer ihre Workbooks füllen. Einfache Botschaften und klare alltägliche Beispiele festigen das gelernte Wissen, angereichert durch weiterführende Fachinformationen. So erarbeiten Sie alle Inhalte gemeinsam und mit ganz persönlicher Note.
Als Zusatzinformation dienen die fertigen Seiten des Workbooks. Sie enthalten vollständig beschriebene Zeichnungen und anschließende Erläuterungen.
Authentisch und dynamisch: Die Arbeit mit dem Flipchart
Das Zusammenspiel aus Workbook und Flipchart ist fester Bestandteil all unserer Seminare. Durch die Kombination aus beidem entsteht eine gezielte Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmern, der Fokus liegt auf dem Miteinander.
Dadurch, dass beide Seiten die jeweiligen Inhalte vervollständigen – der Trainer am Flipchart, die Teilnehmer in ihren Workbooks – gestalten wir das Schulungstempo bewusst so, dass den Teilnehmern genügend Zeit zum Reflektieren und Dokumentieren bleibt. Anders als bei flott abgelesenen Folienstichpunkten entsteht so ein beidseitig abgestimmtes Lerntempo. Das Training wirkt effizient und zielgerichtet, ohne zu überfordern.
Noch nicht überzeugt? Lesen Sie in unserem umfangreichen Bewertungssystem nach, was andere Teilnehmer über unsere Trainings sagen.
SERVIEW Workbook-Prinzip®
Mit dem SERVIEW Workbook-Prinzip® geht das Wissen in den Kopf.