Certified Agile Coach

Modul 1
Agile Coach: Skills & Mindset
Modul 2
Agile Coach: Transformation & Empowerment
Certified-Agile-Coach-Ausbildung
Visionär, Coach, Trainer, Change Agent, Facilitator, Mentor und mehr: Meistern Sie die vielschichtige Rolle als Agile Coach mutig, souverän und mit langfristigem Erfolg!
Während der SERVIEW Certified-Agile-Coach-Ausbildung schnüren Sie in wenigen Tagen Ihren persönlichen Toolkoffer voller Best Practices, Methoden und Techniken. Mithilfe langjähriger Experten und Coaches verinnerlichen Sie alle nötigen Fähigkeiten aktiv in realistischen Übungsszenarien und katapultieren sich so direkt auf die Überholspur!
In der Certified-Agile-Coach-Ausbildung erweitern Sie Ihr Wissen und erlangen die offizielle Agile-Coach-Zertifizierung. Hier holen Sie sich neue Impulse, vergrößern Ihren Erfahrungsschatz Schritt für Schritt und festigen das Gelernte in praktischen Übungen.
Für die offizielle Agile-Coach-Ausbildung benötigen Sie etwas Vorerfahrung mit Scrum oder anderen agilen Ansätzen. Daher sind für die Agile-Coach-Ausbildung eine abgeschlossene Agile Foundation oder ICO Scrum Foundation, eine Scrum-Master-, Product-Owner- oder SAFe-Zertifizierung Pflicht. Anderenfalls können Sie die Agile-Coach-Ausbildung nicht antreten. Besitzen Sie bereits eine oder mehrere der genannten Zertifizierungen, absolvieren Sie zuerst Modul 1 der Agile-Coach-Ausbildung. Danach schließen Sie Ihren Weg mit Modul 2 ab.
Denn die SERVIEW Certified-Agile-Coach-Ausbildung erleben Sie in zwei energiegeladenen, aufeinander aufbauenden Einheiten. Jedes Modul dauert drei Tage. Das Beste daran: Kein doppelter Content. Niemand möchte ständig aufs Neue erklärt bekommen, was er längst weiß. Deswegen lernen Sie in der SERVIEW Agile-Coach-Ausbildung keine Grundlagentheorien, sondern stürzen sich direkt auf die Inhalte, die für Ihren Erfolg als Agile Coach entscheidend sind.
Sprechen Sie uns an und erlangen Sie die Agile-Coach-Zertifizierung passgenau zu Ihrer Vorerfahrung!
Modul 1
Agile Coach: Skills & Mindset
Modul 2
Agile Coach: Transformation & Empowerment
VoraussetzungAgile Foundation oder SCRUM-Zertifikat
Als Certified Agile Coach liegt es in Ihrer Verantwortung, Organisationen im agilen Umfeld weiterzuentwickeln sowie Prozesse und Werkzeuge einzuführen. Vor allem aber transformieren Sie Mindset, Haltung und Werte einer Organisation von innen heraus. Damit Ihnen das gelingt, benötigen Sie zunächst eine breite Wissensbasis: die Grundlagen von Agilität.
Als Experte für agile Ansätze und begleitende Practices müssen Sie sich deshalb exzellent im agilen Umfeld auskennen. Wann passt welches Framework am besten? Welche Methoden lassen sich begleitend dazu verwenden? Für einen Certified Agile Coach dürfen Scrum, Kanban, OKR oder SAFe keine nackten Buzzwords sein! Deswegen setzen wir vor Start Ihrer Agile-Coach-Ausbildung das offizielle Agile Foundation Zertifikat oder eine vergleichbare Zertifizierung z.B. Scrum Master oder Scrum Product Owner voraus.
ENTZÜNDEN SIE IHREN AGILEN FUNKEN
Für Ihren Aufstieg als Agile Coach ist es entscheidend, zu Beginn der Ausbildung die Basis für Ihren Weg zu legen. In unserer agilen Schulung wie z.B. der Agile Foundation oder Scrum Master gewinnen Sie einen Überblick über Konzepte der Agilität: das agile Manifest, die drei Säulen von Scrum, verschiedene Frameworks in der Übersicht.
Um Ihren agilen Funken zu entfachen, setzen wir auf einprägsame Praxisübungen statt grauer Theorie: In SERVIEW Trainings werden Sie selbst aktiv. Ob in Gruppenarbeiten, am Flipchart oder mit dem innovativen SERVIEW Workbook – damit Sie Agilität leben lernen, geht es direkt ans Machen. Dabei erlernen Sie Schritt für Schritt Methoden und Techniken, die Sie sofort in die Praxis mitnehmen können.
Sie müssen mit dem "Voraussetzungsmodul" starten, wenn Sie …
… noch wenig Erfahrung im agilen Umfeld haben.
… noch kein Scrum Master, Product Owner oder Agile Foundation Zertifikat haben.
… Ihre theoretischen Grundlagen auffrischen oder ausbauen wollen.
… zunächst einen Eindruck gewinnen wollen, ob dieser Weg für Sie richtig ist.
Verfügen Sie bereits über die Zertifizierung als Scrum Master oder Product Owner oder haben die Agile Foundation Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen? Herzlichen Glückwunsch, Sie beherrschen die Grundlagen – starten Sie direkt mit der Agile-Coach-Ausbildung durch!
Folgende Zertifizierungen sind als Voraussetzung zum Agile Coach zugelassen.
Sie beenden jedes Modul der Agile-Coach-Ausbildung mit einer offiziellen ICO-Zertifizierungsprüfung. Um am Training und der anschließenden Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie eine der folgenden Zertifizierungen:
- Agile Foundation (ICO-Cert)
- PeopleCert Scrum Master 1 (PeopleCert)
- Professional Scrum Master 1 (scrum.org)
- Certified Scrum Master (Scrum Alliance)
- PeopleCert Product Owner 1 (PeopleCert)
- Professional Scrum Product Owner 1 (scrum.org)
- Certified Product Owner (Scrum Alliance)
- SAFe® 5 Agilist (Scaled Agile Ltd.)
- ICO Scrum Foundation (ICO-CERT)
ab 855,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
150,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
59,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Foundation

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Hamburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Arne Wollenhaupt

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Hamburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

München
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Hamburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
ab 755,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
150,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
39,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Foundation

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Arne Wollenhaupt

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
Modul 1Agile Coach
Um die Menschen in Ihrer Organisation kompetent zu führen und ihnen immer neue Inspiration zu schenken, braucht es mehr als nur theoretisches Wissen. In Modul 1 der Certified-Agile-Coach-Ausbildung stürzen Sie sich deshalb ohne Umwege in die Praxis. Hier starten Sie Ihren Weg zum Agile Coach. Bitte beachten Sie, dass Sie das Training nur antreten können, wenn Sie über mindestens eine der vorausgesetzten Zertifizierungen (Agile Foundation, Scrum Master, Product Owner, SAFe® 5 Agilist, ICO Scrum Foundation) verfügen.
Erleben Sie live, wie Sie Ihrem Team Hindernisse aus dem Weg räumen können, wie Sie mit Schnittstellen zu nicht-agilen Bereichen der Organisation umgehen, wie Sie transformational führen und vieles mehr!
SCHÜREN SIE IHRE AGILE FLAMME
In Modul 1 der Certified-Agile-Coach-Ausbildung erarbeiten Sie sich alle Details zu Coaching, lösungsorientierter Konfliktlösung und Moderation. Sie erlangen damit die entscheidenden Kompetenzen, um sich sicher im agilen Umfeld zu bewegen und sowohl Ihrem Team als auch Ihrer Organisation zielführend zu dienen – ein Meilenstein auf Ihrem Weg zum Certified Agile Coach.
Dabei fokussieren Sie sich ganz auf die Praxis im Umfeld der agilen Transformation. Was können Sie tun, wenn das Team nicht richtig funktioniert? Wie gehen Sie mit komplexen Situationen um? Welche Herausforderungen stellen sich dem mittleren Management? Wie schaffen Sie eine fruchtbare Feedback-Kultur? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erschließen Sie sich in interaktiven Übungen, Gruppendiskussionen und kleinen Simulationen.
Diese Inhalte erwarten Sie in Modul 1
- Agiles Manifest für Führungskräfte
- Rollenbild Agile Coach
- Transformationales Führen
- Management-Awareness schaffen
- Feedback- & No-Blame-Kultur
- Lösungsorientierte Konfliktlösung
- Skalierte Kommunikation
- Meetings planen & vorbereiten
- Impediments in Meetings
- Moderationskniffe
- Coaching-Modelle & Gruppenübungen
- Praxissimulationen anhand von Use Cases
Modul 1 der Certified-Agile-Coach-Ausbildung befähigt Sie mit Methoden und Practices zu neuen Höchstleistungen. Sie steigen tief in die komplexen Herausforderungen Ihrer Rolle ein und beschäftigen sich praxisnah mit typischen Herausforderungen.
FÜR JEDE LAGE DAS PASSENDE WERKZEUG
Fortgeschrittene Techniken zur Zusammenarbeit, Facilitation und empirisches Management zur Wertmaximierung: In diesem Abschnitt der Certified-Agile-Coach-Ausbildung eignen Sie sich vielfältige Kenntnisse an, um auch komplexe Situationen innerhalb Ihrer Organisation zu meistern. Dazu stehen Ihnen zahlreiche Methoden und Best Practices zur Verfügung, von denen Sie im Workshop intensiv Gebrauch machen.
So bereiten Sie sich darauf vor, als Certified Agile Coach Ihren Blickwinkel zu erweitern, um neben Ihrem Team und seinen Schnittstellen weitere agile Elemente sowie das Management der Organisation in den Fokus zu nehmen. Dazu erleben Sie zahlreiche praktische Aufgaben in der Safe-to-fail-Umgebung Ihrer Workshopgruppe.
FAIL FAST – AND FAIL SAFE!
Agilität erfordert eine positive und offene Fehlerkultur. In dieser Schulung gehen wir noch einen Schritt weiter: Pannen sind ausdrücklich erwünscht. Erproben Sie alles Gelernte sofort in interaktiven Aufgaben und nutzen Sie die Chance Fehler zu machen! So bauen Sie Ihre Fähigkeiten anhand des „inspect & adapt“-Prinzips aus. Sie beobachten sich und Ihre Teamkollegen beim Scheitern, erarbeiten Verbesserungsvorschläge und ziehen wertvolle Learnings daraus, ganz genau wie in einem echten Scrum Team.
Das Experimentieren in geschützter Umgebung nimmt Ihnen die Angst vor Misserfolgen. Einer steilen Lernkurve, bei der die eine oder andere Panne als treibende Kraft fungieren, steht auf diese Weise nichts im Weg. Doch das Beste daran: Grundlegende Fehler machen Sie nicht erst in Ihrer Organisation, sondern direkt bei uns im Workshop. So sind Fehler in der Praxis möglich, aber nicht vorprogrammiert. Zudem zeigen unsere erfahrenen Trainer Ihnen, wie Sie nach dem Fall wieder auf die Beine kommen – und erfolgreicher denn je voranschreiten.
WELCHES FORMAT IST DAS RICHTIGE?
Durch den maximalen Praxisanteil erleben Sie die Certified-Agile-Coach-Ausbildung ausschließlich live – entweder im dynamischen Online-Format mit Webcam und Headset oder vor Ort in unserem Education Center mit eigenem Hotel. So gewährleisten wir, dass Sie Ihre Rolle hautnah begreifen und von umfangreichen Peer- und Teamtrainings profitieren. Alles über die SERVIEW Trainingsformate erfahren Sie hier.
TERMINE FÜR DIE CERTIFIED-AGILE-COACH-AUSBILDUNG
Starten Sie jetzt Ihre Laufbahn als Certified Agile Coach! In der untenstehenden Liste finden Sie alle verfügbaren Trainingstermine – online und im deutschsprachigen Raum. Wählen Sie zunächst Ihren Wunschtermin für Modul 1 und absolvieren danach Modul 2. Wir freuen uns darauf, Ihr Feuer zu entfachen!
ab 1.925,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
225,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
59,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Coach Modul 1

Katja Bilsing

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Johannes Uske

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR
Agenda
Das Agile Coach Modul 1 startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Ihre Vorteile
- Aktivierendes Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- 100 % SERVIEW – zertifizierte Trainer, selbstentwickelte Unterlagen
- Hochwertiges ICO-Zertifikat
- Top-Location mit Verpflegung
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
- SERVIEW Veranstaltungsticket
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet. Im Education-Paket finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook in gedruckter Form. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema und ein Nachschlagewerk. Notizblock, Kugelschreiber, STABILO-Fineliner in vier Farben sowie ein Namensschild komplettieren das Paket.
Alle Drucksachen werden on demand in Deutschland hergestellt, sodass Sie stets die aktuelle Fassung in Händen halten. Dabei richten sich die Schulungsunterlagen nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
ab 1.775,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
225,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
39,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Coach Modul 1

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Johannes Uske

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR
Agenda
Die Agile Coach Modul 1 startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Ihre Vorteile
- Live-Training mit echtem Trainer
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- Hochwertiges ICO-Zertifikat
- Digitale Trainingsunterlagen
- Keine Reisezeit und -kosten
- Ortsunabhängig
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet.
Im Education-Paket, welches wir Ihnen vor dem Training digital zur Verfügung stellen, finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema und ein Nachschlagewerk.
Die Schulungsunterlagen richten sich immer nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die digitalen Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
Voraussetzungen für den Agile Coach
Sie beenden jedes Modul der Agile-Coach-Ausbildung mit einer offiziellen ICO-Zertifizierungsprüfung. Um am Training und der anschließenden Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie eine der folgenden Zertifizierungen:
- Agile Foundation (ICO-Cert)
- PeopleCert Scrum Master 1 (PeopleCert)
- Professional Scrum Master 1 (scrum.org)
- Certified Scrum Master (Scrum Alliance)
- PeopleCert Product Owner 1 (PeopleCert)
- Professional Scrum Product Owner 1 (scrum.org)
- Certified Product Owner (Scrum Alliance)
- SAFe® 5 Agilist (Scaled Agile Ltd.)
- ICO Scrum Foundation (ICO-CERT)
Prüfungsdetails
Dauer | 60 Minuten Die Online-Prüfung absolvieren Sie an einem Termin Ihrer Wahl nach dem Training. |
Fragen | 30 Multiple-Choice-Fragen mit zwei bis vier Antwortmöglichkeiten Es können eine, zwei, drei oder alle vier Antworten korrekt sein. |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 18 Punkte (60 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 30 (100 %). |
Prüfungssprachen | Deutsch oder wahlweise Englisch |
Prüfungsinstitut | ICO-CERT |
Modul 2Agile Coach
In Ihrer Rolle als Certified Agile Coach kennen Sie sich hervorragend mit allen Themen rund um Agilität aus und können Ihre Organisation erfolgreich auf ihrer agilen Reise begleiten. Zu Ihren Kernaufgaben zählt jedoch nicht nur die Unterstützung von Unternehmen, sondern auch deren Weiterentwicklung und die Entwicklung der Menschen darin.
Als Certified Agile Coach sind Sie mehr als ein Berater. Sie sind Mentor. Sie sind Trainer. Sie sind Coach. In Ihrer Rolle befähigen und inspirieren Sie andere Menschen, das agile Mindset jeden Tag zu leben und Veränderungen in der Organisation mitzutragen. Beachten Sie daher, dass Sie Modul 2 der Agile-Coach-Ausbildung nur antreten können, wenn Sie die Prüfung aus Modul 1 bereits erfolgreich absolviert haben.
ENTFACHEN SIE DAS AGILE LEUCHTFEUER
In Modul 2 der Certified-Agile-Coach-Ausbildung meistern Sie die Königsdisziplin: das agile Coaching selbst. Ausgestattet mit umfassendem Grundlagenwissen und einer Fülle nützlicher Best Practices erarbeiten Sie sich in diesem interaktiven Workshop Ihren persönlichen, realitätserprobten Toolkoffer für die Praxis. Damit sind Sie in der Lage, zukünftig Organisationen für das agile Mindset zu begeistern und in ihrer Transformation anzuleiten.
In packenden Simulationen und Teamaufgaben erleben Sie hautnah, was agiles Coaching wirklich bedeutet. Mitarbeiterbefähigung und die Hilfe zur Selbsthilfe, Reflexions- und Delegationstechniken, Empathie und Entscheidungskompetenz, Transformationsstrategien, und vieles mehr – in diesem Workshop verinnerlichen Sie eine Vielzahl von Hard und Soft Skills für Ihre tägliche Arbeit. Nach erfolgreichem Abschluss erlangen Sie Ihre Certified-Agile-Coach-Zertifizierung und setzen Ihrer Ausbildung so die Krone auf!
Diese Inhalte erwarten Sie in Modul 2 …
- Teambuilding
- Erfahrungsaustausch via Open Space oder Lean Coffee
- Entscheidungsfindungstheorie
- Erfolgreiches Delegieren
- Reporting & OKR
- Mitarbeiterbefähigung
- Management-Akzeptanz schaffen
- Techniken der Selbstorganisation
- Agile Transformationsstrategie
- Assessment anhand Use Case
- Übung Transformation Roadmap
- Aspekte nachhaltiger Transformation
Certified Agile Coach in Action!
Im Certified-Agile-Coaching-Workshop erleben Sie die gesamte agile Transformation durch das gemeinsame Erarbeiten verschiedener Aufgaben anhand eines realistischen Praxisszenarios. Kurze Theorieimpulse unserer erfahrenen Coaches verleihen den Übungen den passenden Rahmen, während das kompakte Handbuch Sie mit Anregungen für die Selbst- und Gruppenreflexion ausstattet.
In kleinen Teams entwerfen Sie Roadmaps, lösen Konflikte und coachen Teammitglieder. In Reflexionsrunden hinterfragen Sie das Erlebte, identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten und halten Ihre Erfahrungen im Handbuch fest. So bauen Sie Ihre Fähigkeiten interaktiv in einer Safe-to-Fail-Umgebung aus und füllen Stück für Stück Ihren individuellen Toolkoffer mit persönlichen Best Practices, die Sie direkt in Ihre Organisation mitnehmen.
In diesem Workshop werden Sie aktiv:
- Die Rolle Agile Coach verstehen und leben
- Agile Werte verstehen und sich damit identifizieren
- Anhand einer Analyse passende agile Methoden auswählen
- Gängige Führungsstile verstehen und situationsbedingt anwenden
- Schwierige Situationen mit Mediationstechniken entschärfen
- Konflikten vorbeugen
- Konstruktives Feedback geben und annehmen
- Passende Techniken für Events & Workshops auswählen
- Workshops konzipieren, vorbereiten und nachbereiten
- Aufgaben und Bedürfnisse des Managements im Kontext der Agilität verstehen
- Aspekte des erfolgreichen Delegierens vermitteln
- Teams durch die Auswahl von Selbstorganisationstechniken befähigen
- Entscheidungen schnell und effektiv herbeiführen
- Relevante Kennzahlen und Metriken verstehen und vermitteln
- Risiken im Rahmen der Einführung von Agilität einschätzen
- Eine nachhaltige Transformations-Roadmap erarbeiten
- Reifegrade von Organisationen einschätzen und evaluieren
- Produktivität messbar machen und an der Unternehmensvision ausrichten
WELCHES FORMAT IST DAS RICHTIGE?
Durch den maximalen Praxisanteil erleben Sie die Certified-Agile-Coach-Ausbildung ausschließlich live – entweder im dynamischen Online-Format mit Webcam und Headset oder vor Ort in unserem Education Center mit eigenem Hotel. So gewährleisten wir, dass Sie Ihre Rolle hautnah begreifen und von umfangreichen Peer- und Teamtrainings profitieren. Alles über die SERVIEW Trainingsformate erfahren Sie hier.
TERMINE FÜR DIE CERTIFIED-AGILE-COACH-AUSBILDUNG
Starten Sie jetzt Ihre Laufbahn als Certified Agile Coach! In der untenstehenden Liste finden Sie alle verfügbaren Trainingstermine – online und im deutschsprachigen Raum. Wählen Sie zunächst Ihren Wunschtermin für Modul 1 und absolvieren danach Modul 2. Wir freuen uns darauf, Ihr Feuer zu entfachen!
ab 1.925,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
225,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
59,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Coach Modul 2

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Frankfurt: Education Center SERVIEW
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR
Agenda
Das Agile Coach Modul 2 startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Ihre Vorteile
- Aktivierendes Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- 100 % SERVIEW – zertifizierte Trainer, selbstentwickelte Unterlagen
- Hochwertiges ICO-Zertifikat
- Top-Location mit Verpflegung
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
- SERVIEW Veranstaltungsticket
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet. Im Education-Paket finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook in gedruckter Form. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema und ein Nachschlagewerk. Notizblock, Kugelschreiber, STABILO-Fineliner in vier Farben sowie ein Namensschild komplettieren das Paket.
Alle Drucksachen werden on demand in Deutschland hergestellt, sodass Sie stets die aktuelle Fassung in Händen halten. Dabei richten sich die Schulungsunterlagen nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
ab 1.775,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
225,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Education-Paket
39,00 EUR
p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis in CHF anzeigen
Agile Coach Modul 2

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Katja Bilsing

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR

Live-Online
Online
61352 Live-Online
zzgl. Prüfungsgebühr: 225,00 EUR
Agenda
Die Agile Coach Modul 2 startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Ihre Vorteile
- Live-Training mit echtem Trainer
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- Hochwertiges ICO-Zertifikat
- Digitale Trainingsunterlagen
- Keine Reisezeit und -kosten
- Ortsunabhängig
- Online-Prüfung an einem Termin Ihrer Wahl
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet.
Im Education-Paket, welches wir Ihnen vor dem Training digital zur Verfügung stellen, finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema und ein Nachschlagewerk.
Die Schulungsunterlagen richten sich immer nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die digitalen Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
Voraussetzungen für den Agile Coach
Sie beenden jedes Modul der Agile-Coach-Ausbildung mit einer offiziellen ICO-Zertifizierungsprüfung. Um am Training und der anschließenden Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie eine der folgenden Zertifizierungen:
- Agile Foundation (ICO-Cert)
- PeopleCert Scrum Master 1 (PeopleCert)
- Professional Scrum Master 1 (scrum.org)
- Certified Scrum Master (Scrum Alliance)
- PeopleCert Product Owner 1 (PeopleCert)
- Professional Scrum Product Owner 1 (scrum.org)
- Certified Product Owner (Scrum Alliance)
- SAFe® 5 Agilist (Scaled Agile Ltd.)
- ICO Scrum Foundation (ICO-CERT)
Prüfungsdetails
Dauer | 60 Minuten Die Online-Prüfung absolvieren Sie an einem Termin Ihrer Wahl nach dem Training. |
Fragen | 30 Multiple-Choice-Fragen mit zwei bis vier Antwortmöglichkeiten Es können eine, zwei, drei oder alle vier Antworten korrekt sein. |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 18 Punkte (60 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 30 (100 %). |
Prüfungssprachen | Deutsch oder wahlweise Englisch |
Prüfungsinstitut | ICO-CERT |
Häufige Fragen zum Certified Agile Coach
Die agilen Grundlagen und Besonderheiten zu verstehen, ist von großer Bedeutung für Ihre Laufbahn als Certified Agile Coach. Und das nicht nur, weil z.B. die Rollen vom Scrum Master und Product Owner Sinn und Funktionsweise selbstlernender, selbstorganisierter Teams verdeutlichen – in Ihrer Funktion als Scrum Master oder Product Owner erlangen Sie nämlich ganz natürlich ein breites Grundlagenwissen über Scrum und Agilität.
Der Scrum Master ist sicher das Vorbild für den Agile Coach und beide haben in der Tat viel gemeinsam: Facilitation, also das Verbessern von Kommunikation und Entscheidungsfindung sowie Ausräumen von Hindernissen, herausragende Moderationsfähigkeiten und das Befähigen zur Selbstorganisation sind nur einige Punkte, in denen beide Rollen sich ähneln. Allerdings handeln Sie als Certified Agile Coach auf einem weitergefassten Level. Während der Scrum Master im Scrum-Umfeld und vorrangig für sein Team tätig ist, agieren Sie als Agile Coach überall dort in der Organisation, wo agile Praktiken angewendet werden.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Certified Agile Coach ist es daher für Sie, ein guter Scrum Master zu sein – und die in dieser Rolle gewonnenen Erfahrungen später auf das „big picture“ zu übertragen. Aus diesem Grund vermitteln wir Ihnen das inhaltlich genau unserem „Scrum kompakt“-Kurs. Dadurch gewinnen Sie praxisrelevantes Wissen über Scrum, die verschiedenen Artefakte und Sprint-Events, Teamentwicklung, Facilitation und Moderation.
Als treibende Kraft hinter der agilen Transformation haben Sie als Certified Agile Coach viel mit dem Product Owner eines Scrum Teams gemeinsam. Denn Sie entwickeln eine Vision für Ihre Organisation, so wie es ein Product Owner für sein Produkt tut. Im Fokus Ihrer Aktivitäten steht immer der Kunde, in dessen Namen Sie Ihre Vision verwirklichen. Dabei überprüfen Sie stets die dazu nötigen Schritte und stellen sicher, dass sie zum Erfolg führen. Ihre Organisation, die in diesem Fall als Stakeholder auftritt, müssen Sie dadurch ebenso gut kennen, wie der Scrum Product Owner seinen Kunden. So treffen Sie die besten Entscheidungen und stehen ihrer Organisation während der gesamten Zeit Rede und Antwort zu Fortschritt und Erfolg der agilen Transformation.
Da sich der Certified Agile Coach mit vielen Themen auskennen muss, die auch den Product Owner betreffen, verfügen Sie nach Abschluss dieser Weiterbildung über das nötige Wissen, um sich zum Product Owner zertifizieren zu lassen. Beispielsweise lernen Sie Ihre Vision zielgerichtet zu formulieren, beschäftigen sich mit Requirements Engineering und erlangen vielfältige Entscheidungskompetenzen.
Starten Sie jetzt Ihre Laufbahn als Certified Agile Coach! Das gesamte Grundlagenwissen über Scrum und Agilität vermitteln wir Ihnen gern in unserem Voraussetzungssmodul „Agile Foundation“. Wir freuen uns darauf, Ihr Feuer zu entfachen!