Was ist IREB?
IREB ist die Abkürzung für das "International Requirements Engineering Board". Daher müsste die Frage auch lauten: "Wer ist IREB?". IREB ist eine Non-Profit-Organisation, welche sich der Ausbildung der Requirements Engineers verschrieben hat und die Weiterbildung in diesem Bereich vorantreiben will.
Unabhängige und international anerkannte Experten aus Industrie, Beratung, Forschung und Lehre haben sich 2006 zusammengeschlossen, um ihre Erfahrung in die Entwicklung eines Standards für Requirements Engineering einfließen zu lassen. Das IREB Zertifizierungsmodell zum CPRE (Certified Professional for Requirements Engineering) richtet sich an Personen, die sich mit Business Analyse oder Requirements Engineering beschäftigen und einen hohen Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit haben. Der CPRE Foundation Level ist der Einstieg dazu. Seit 2007 haben mehr als 24.000 Personen in 60 Ländern die CPRE Foundation Level Prüfung bestanden. Allein im deutschsprachigen Raum haben 2015 mehr als 3.000 Personen die IREB Prüfung erfolgreich abgelegt.
Warum ist IREB wichtig?
IREB liefert die Basis für Projekt- und Service-Entwicklung. Fehlen sauber ermittelte und abgestimmte Anforderungen, werden die Ziele des Auftraggebers nicht erreicht und es folgen oft kostspielige Korrekturen zu einem späteren Zeitpunkt. Mit einem professionellen Requirements Engineering wird eine transparent Kommunikationsbasis für alle Stakeholder geschaffen.
Die IREB Zertifizierung zum CPRE FL
Der Besitzer des CPRE FL Zertifikats ist mit der Terminologie von Requirements Engineering / Business Analyse und Anforderungsmanagement vertraut. Er versteht die grundlegenden Techniken und Methoden von IREB und ihrer Anwendung und ist mit den gängigen Notationen für Anforderungen vertraut.
Mehr Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: IREB Foundation
IREB Schulungen
Alles über unsere IREB Trainings.