Was ist MoP?
Management of Portfolios (MoP) ist ein Leitfaden für Best Practices im Bereich Portfoliomanagement.
Organisationen müssen sich weiterentwickeln, um erfolgreich zu sein. Das bedeutet zu verbessern, wie sie ihr Tagesgeschäft betreiben und sich an verändernde Erwartungen und Anforderungen der Märkte und Kunden anzupassen. Portfoliomanagement hilft einer Organisation dabei, die richtigen Veränderungen im Tagesgeschäft umzusetzen. Diese Veränderungen werden durch Programme und Projekte realisiert. Portfoliomanagement behandelt nicht das detaillierte Management dieser Programme und Projekte, vielmehr betrachtet Portfoliomanagement das Management der dadurch erreichten Veränderungen aus einer strategischen Perspektive und fokussiert auf die Schlüsselaspekte aus einer Gesamtsicht, wie z. B.
- Bereitstellung einer Übersicht aller Programme und Projekte im Portfolio (in Planung und Umsetzung)
- ihrer Kosten
- ihrer Risiken
- ihres aktuellen Status
- welchen Beitrag Sie zu den strategischen Zielen der Organisation leisten
Portfoliomanagement ist definiert als „eine koordinierte Sammlung von strategischen Prozessen und Entscheidungen die gemeinsam die effektivste Balance zwischen Tagesgeschäft und strategischen Veränderungen ermöglichen.“
Als Bindeglied zwischen der Strategie einer Organisation und der Umsetzung mithilfe von Programmen und Projekten beantwortet Portfoliomanagement die folgenden, fundamentalen Fragen:
- Haben wir die Programme und Projekte ausgewählt, die unsere strategischen Ziele optimal unterstützen und sind unsere Programme und Projekte erreichbar mit den vorhandenen, begrenzten Ressourcen?
- Erfüllen diese Programme und Projekte die vorhergesagte und erwartete Leistung i. S. von Zeitbedarf, Qualität und Budget?
- Realisieren wir das gesamte Nutzenpotenzial?
Dies umfasst nicht nur die Nachverfolgung des realisierten Nutzens gegenüber dem Forecast, sondern schließt auch die Identifikation ungeplanter Nutzenpotenziale und die Ermittlung und Umsetzung sogenannter „Lessons-Learned“ mit ein.
MoP liefert Best Practices entlang zweier Zyklen, der „Portfolio Definition“, in der die richtigen Programme und Projekte ausgewählt werden, und der „Portfolio Delivery“, in der die richtige Umsetzung aus der strategischen Sicht sichergestellt wird. Weiterhin liefert MoP Anleitungen und Empfehlungen zur organisatorischen Einbettung und bietet alternative Ansätze zur Umsetzung in unterschiedlichen Organisationen und Rahmenbedingungen.
MoP ermöglicht Ihnen, besser informierte Entscheidungen zu Kostensenkungen durch klar definierte Prioritäten und wirklich verstandene kurz- und langfristige Auswirkungen der Senkungen. Es hilft dabei, Effizienzsteigerungen erfolgreich zu erzielen und die Einsparungen tatsächlich zu realisieren. MoP liefert die Mittel, um Veränderungen effizienter umzusetzen, indem Sie die Ressourcenplanung und das Management der Abhängigkeiten verbessern und die Verfahren verschlanken und liefer Ihnen die Basis, um die Ressourcenzuweisung, Umsetzung und Nutzenrealisierung kontinuierlich zu verbessern.
Das sind wir: Die SERVIEW Trainer stellen sich vor
Entdecken Sie die kreativen Köpfe hinter SERVIEW! Unser einzigartiges Trainerteam besteht aus hochmotivierten Profis verschiedenster Fachrichtungen, bereit, ihr Wissen und ihre Expertise mit Ihnen zu teilen. Bei uns vereinen sich Qualifikation und Leidenschaft – die perfekte Kombination, um Sie zu begeistern und weiterzubringen!
Überzeugen Sie sich selbst: SERVIEW Vorteile

Termingarantie
100% sicher
Kompromisslos sicher mit der SERVIEW Termingarantie. Durchkreuzte Pläne, kurzfristige Ausfälle, Ärger? Nicht mit uns!

SERVIEW
Prüfungsversicherung
Sicherer Rahmen für Ihren Prüfungsantritt und kostenfreie Prüfungswiederholung bei Nichtbestehen.

Maximal flexibel:
SERVIEW Trainingsformate
Unsere Trainings gibt es in den unterschiedlichsten Formaten - für jeden Lerntyp ist etwas dabei!