Scrum Master & Product Owner (Scrum.org) Kompakt Schulung
Die Schulung für alle, die in der agilen Produktentwicklung durchstarten wollen: Unser Scrum Master & Product Owner Training eröffnet Ihnen die ganze Welt von Scrum in nur zwei Tagen. Turboschnell und maximal komprimiert!
Hier erlernen Sie alle Aspekte des Scrum-Frameworks im dynamischen Dialog mit einem unserer erfahrenen Trainer – von den drei Scrum-Säulen über Prinzipien, Artefakte und Rollen bis hin zu verschiedenen Sprint-Ereignissen. Dank unseres einzigartigen SERVIEW Workbook-Prinzips® bereiten Sie sich zielgerichtet auf die offizielle Prüfung von scrum.org vor. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die anerkannten Zertifizierungen PSM I (Scrum Master) bzw. PSPO I (Product Owner) – je nachdem, für welches Examen Sie sich entscheiden.
Hier erwartet Sie eine besondere Überraschung: Sichern Sie sich unser umfassendes Scrum-Buch völlig kostenfrei als praktisches PDF zum Download – ein kleines Extra, das Sie auf Ihrem Weg zur Zertifizierung unterstützen wird!
Präsenzschulung
Sie möchten sich mittels einer klassischen Präsenzschulung, die auf unserem Workbook-Prinzip® basiert, gezielt auf Ihre Zertifizierung vorbereiten.
ab 795,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
(ab 01. Januar 2025: 895,00 EUR Listenpreis)
+ Prüfungsgebühr Scrum Master
239,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr Scrum Product Owner
239,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Education-Paket
69,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
- Fr., 24. Januar 2025
Central European Time
München: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Parkring 22
85748 Garching
- Di., 28. Januar 2025
Central European Time
Hamburg: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4a
22761 Hamburg
- Fr., 31. Januar 2025
Central European Time
Frankfurt: SERVIEW Education Center & Hotel
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
- Di., 04. Februar 2025
Central European Time
Berlin: relexa hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Str. 8-9
10963 Berlin
- Di., 11. Februar 2025
Central European Time
Frankfurt: SERVIEW Education Center & Hotel
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
- Di., 18. Februar 2025
Central European Time
Leipzig: Die genaue Adresse geben wir ca. 14 Tage vor dem Training bekannt.
- Fr., 21. Februar 2025
Central European Time
Dresden: Die genaue Adresse geben wir ca. 14 Tage vor dem Training bekannt.
- Fr., 21. Februar 2025
Central European Time
Köln: Die genaue Adresse geben wir ca. 14 Tage vor dem Training bekannt.
- Di., 25. Februar 2025
Central European Time
Frankfurt: SERVIEW Education Center & Hotel
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
- Di., 04. März 2025
Central European Time
Berlin: Die genaue Adresse geben wir ca. 14 Tage vor dem Training bekannt.
Agenda
Das zweitägige Training startet um 9.00 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während der Schulung.
Ihre Vorteile mit SERVIEW
- Über 200.000 Schulungsteilnehmer
- Die meisten Top-Bewertungen von allen Anbietern
- Echte Garantietermine - keine Absagen
- Durchführung nur mit eigenen Trainern
- Kostenlose Stornierung bis 1 Stunde vor Beginn (Flex-Option*)
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet. Im Education-Paket finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook in gedruckter Form. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema, ein Nachschlagewerk. ein Poster und ein Viererset Agile-Poker-Karten. Notizblock, Kugelschreiber, STABILO-Fineliner in vier Farben sowie ein Namensschild komplettieren das Paket.
Alle Drucksachen werden on demand in Deutschland hergestellt, sodass Sie stets die aktuelle Fassung in Händen halten. Dabei richten sich die Schulungsunterlagen nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
Live-Online Schulung
Sie möchten sich mittels einer modernen Live-Online-Schulung, die unser Workbook-Prinzip® nutzt, effektiv auf Ihre Zertifizierung vorbereiten? Bitte beachten Sie, dass unsere Live-Online-Trainings als Hybrid-Format durchgeführt werden können. Das bedeutet, dass es sein kann, dass Sie als Live-Online-Teilnehmer gemeinsam mit Präsenzteilnehmern an derselben Schulung teilnehmen. Diese Kombination ermöglicht eine noch vielfältigere Lernerfahrung und den Austausch zwischen unterschiedlichen Teilnehmergruppen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, was unsere Hybrid-Schulungen ausmacht? Hier finden Sie weitere Informationen.
ab 795,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
(ab 01. Januar 2025: 895,00 EUR Listenpreis)
+ Prüfungsgebühr Scrum Master
239,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr Product Owner
239,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Education-Paket
69,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
- Fr., 31. Januar 2025
Central European Time
Live-Online
- Di., 11. Februar 2025
Central European Time
Live-Online
- Di., 25. Februar 2025
Central European Time
Live-Online
- Di., 04. März 2025
Central European Time
Live-Online
- Fr., 14. März 2025
Central European Time
Live-Online
- Di., 25. März 2025
Central European Time
Live-Online
- Fr., 11. April 2025
Central European Time
Live-Online
- Di., 15. April 2025
Central European Time
Live-Online
- Fr., 25. April 2025
Central European Time
Live-Online
- Di., 29. April 2025
Central European Time
Live-Online
Methodik Live Online
Sie verfügen über einen Arbeitsplatz mit Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset? Perfekt – denn das ist alles, was Sie für dieses innovative Scrum-Training brauchen! Mit dieser Ausstattung sind Sie gewappnet für eine Live-Online-Schulung am heimischen Rechner, bei der Ihnen alle Möglichkeiten offenstehen, die auch ein Präsenztraining bietet. Alle weiteren Hilfsmittel wie das SERVIEW Workbook, verschiedene Trainingsunterlagen sowie hilfreiche Literatur erhalten Sie vor dem Training per Mail.
Sie erarbeiten alle Inhalte der Scrum-Schulung mit einem unserer zertifizierten SERVIEW Trainer. Dabei können Sie jederzeit Fragen stellen, sich mit anderen Teilnehmern austauschen und genauso über die Inhalte diskutieren, als wären Sie vor Ort. Dabei kommt natürlich das einzigartige SERVIEW Workbook-Prinzip® zum Einsatz. So entsteht Lernerfolg durch Spaß, individuelle Betreuung und hohen Praxisbezug – besser geht es nicht!
Agenda
Das zweitägige Training startet um 9.00 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während der Schulung.
Ihre Vorteile mit SERVIEW
- Über 200.000 Schulungsteilnehmer
- Die meisten Top-Bewertungen von allen Anbietern
- Echte Garantietermine - keine Absagen
- Durchführung nur mit eigenen Trainern
- Kostenlose Stornierung bis 1 Stunde vor Beginn (Flex-Option*)
Education Paket
Das Education-Paket hebt Ihr SERVIEW Training aufs nächste Level. Mit ihm legen Sie auf dem Weg zum Lernerfolg noch einen Gang zu, denn es ist perfekt auf Ihre Schulung ausgerichtet.
Im Education-Paket, welches wir Ihnen vor dem Training digital zur Verfügung stellen, finden Sie die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen wie unser preisgekröntes Workbook. Dazu erhalten Sie offizielle Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum Thema und ein Nachschlagewerk.
Die Schulungsunterlagen richten sich immer nach der Sprache Ihrer Schulung – ein deutsches Training bedeutet deutsche Unterlagen, in englischen Kursen erhalten Sie die digitalen Dokumente auf Englisch. So wird das SERVIEW Education-Paket, zusammengestellt von unseren Profis, zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wissen.
E-Learning
Sie möchten sich mittels der offiziellen Lernplattform in einem selbstbestimmten Lerntempo auf Ihre anstehende Zertifizierung vorbereiten.
ab 595,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
(ab 01. Januar 2025: 795,00 EUR Listenpreis)
+ Prüfungsgebühr Scrum Master
239,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr Product Owner
239,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
Central European Time
E-Learning (Englisch)
Central European Time
E-Learning (Deutsch)
Methodik E-Learning
Beginnen Sie, wann immer Sie die Zeit dazu finden. Sie können pausieren, wenn es nötig ist, und weitermachen, wenn es wieder passt – und das zu Hause, im Büro oder unterwegs!
Das einzigartige Lernkonzept des SERVIEW E-Learnings ist stark an unser innovatives SERVIEW Workbook-Prinzip® angelehnt. Sie erlernen alle Scrum Master und Product Owner Inhalte mit einprägsamen Bildern und umfangreichen Beispielen. Animierte Praxisszenarien vertiefen auf unterhaltsame Weise das erlangte theoretische Wissen. Umfangreiche Lernkontrollen und Musterprüfungsfragen komplettieren das E-Learning-Seminar und bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor.
Agenda
Sie erhalten einen 365-tägigen Zugang zur SERVIEW Digital Academy. In diesem Zeitraum können Sie das Training nach Ihrem persönlichen Zeitplan absolvieren.
Live-Demo
Sie wollen unser E-Learning-Angebot in Action sehen? Dann überzeugen Sie sich selbst!
Ihre Vorteile
- 365 Tage Zugang zur SERVIEW Digital Academy
- Animierte Erklärungen im SERVIEW Workbook-Stil
- Lerninhalt ca. 10 Stunden Fachwissen
- Viele praktische Beispiele
- Lernkontrollen im unterhaltsamen Dialogverfahren
- Erklärvideos auf SimpleShow-Basis
- Scrum-Glossar
- Prüfungssimulator (2 Musterprüfungen)
Hinweis: Die Prüfungsgebühren für die jeweiligen Prüfungen sind im Seminarpreis nicht inkludiert. Die Voucher für die offiziellen Zertifizierungsprüfungen müssen separat bestellt werden.
Ziel der kombinierten Scrum Master & Scrum Product Owner Schulung und Zertifizierung
In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung und des Projektmanagements hat sich Scrum als eine der effektivsten agilen Methoden etabliert. Eine zentrale Rolle dabei spielen der Scrum Master und der Scrum Product Owner, zwei Schlüsselpositionen, die jeweils unterschiedliche, aber sich ergänzende Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Die Ausbildung und Zertifizierung in beiden Rollen stellt sicher, dass Sie die gesamte Bandbreite des Scrum-Frameworks erfassen und effektiv anwenden können.
Das Hauptziel dieser kombinierten Schulung besteht darin, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis beider Rollen zu vermitteln:
Scrum Master: Sie lernen, wie Sie Teams dabei unterstützen, sich selbst zu organisieren und die Scrum-Prinzipien optimal zu nutzen. Ein Scrum Master fungiert als Coach, entfernt Hindernisse, die das Team in seiner Arbeit behindern, und stellt sicher, dass die Scrum-Methoden korrekt und konsistent angewendet werden.
Scrum Product Owner: Als Bindeglied zwischen Kunden, Stakeholdern und Entwicklerteam liegt die Verantwortung des Product Owners in der Definition und Priorisierung der Produktanforderungen. Sie werden erfahren, wie Sie einen klaren und realisierbaren Produktbacklog erstellen und verwalten und wie Sie sicherstellen, dass das Team stets an den wertvollsten Features arbeitet.
Ein Kompaktkurs, der beide Rollen integriert, bietet mehrere Vorteile:
Holistische Sicht: Die parallele Schulung in beiden Rollen ermöglicht es den Teilnehmern, eine ganzheitliche Sicht auf den Scrum-Prozess zu gewinnen. Sie verstehen sowohl die mikro- als auch die makroskopischen Aspekte des Frameworks.
Effizienz: Anstatt zwei separate Kurse zu besuchen, optimiert der kombinierte Ansatz die Lernzeit und ermöglicht es den Teilnehmern, Zusammenhänge und Synergien zwischen den beiden Rollen schneller zu erfassen.
Kostenersparnis: Im Vergleich zum Besuch von zwei einzelnen Schulungen können durch einen Kompaktkurs oft Kosten eingespart werden.
Zusammenarbeit fördern: Mit Wissen in beiden Rollen sind Sie besser darauf vorbereitet, die Zusammenarbeit zwischen Scrum Master und Product Owner zu fördern und zu optimieren.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie bestens vorbereitet sein, die Scrum Master & Scrum Product Owner Zertifizierungsprüfungen zu absolvieren. Mit diesen Zertifizierungen unterstreichen Sie Ihre Fachkompetenz und zeigen, dass Sie in der Lage sind, Scrum-Projekte effizient und effektiv zu leiten und zu unterstützen.
In einer Welt, in der Agilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, bietet die kombinierte Scrum Master & Scrum Product Owner Schulung und Zertifizierung den perfekten Weg, um sich als kompetenter und vielseitiger Scrum-Experte zu positionieren.
Zielgruppe des Scrum-Kompakt-Trainings
Das kombinierte Training für Scrum Master & Scrum Product Owner richtet sich an all jene, die tiefgehende Einblicke in die Kernrollen des Scrum-Frameworks erlangen und ein umfassendes Verständnis für den gesamten Scrum-Prozess entwickeln möchten. Es spricht eine breite Palette von Fachleuten und Interessenten an, darunter:
Agile Teams: Mitglieder von Entwicklungsteams, die Scrum bereits nutzen oder planen, es zu implementieren. Dies umfasst sowohl Entwickler als auch Qualitätsanalysten, Designer und andere Rollen in einem agilen Projektteam.
Projektmanager: Fachleute, die traditionelle Projektmanagementmethoden verwendet haben und die Agilität und Flexibilität von Scrum kennenlernen und in ihre Projekte integrieren möchten.
Produktmanager und Business-Analysten: Diese Gruppe profitiert insbesondere vom Product Owner-Teil des Trainings, da sie oft die Rolle des Vermittlers zwischen Kunden, Stakeholdern und Entwicklungsteams einnimmt.
Führungskräfte: Manager und Teamleiter, die die Best Practices von Scrum in ihre Abteilungen oder Unternehmen einführen möchten.
Berater & Coaches: Profis, die Teams und Unternehmen bei der Umstellung auf agile Praktiken begleiten und beraten möchten.
Einsteiger in die IT und Agile-Welt: Personen, die sich mit den Grundlagen von Scrum vertraut machen und eine solide Grundlage für ihre Karriere in agilen Teams und Organisationen schaffen möchten.
Stakeholder: Individuen aus Geschäftsbereichen, die mit Scrum-Teams interagieren und von einem tieferen Verständnis der Abläufe und Erwartungen profitieren würden.
Das kombinierte Training bietet den Teilnehmern nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern auch praktische Einblicke, wie Scrum Master und Product Owner effektiv zusammenarbeiten, um den größtmöglichen Wert für das Unternehmen und den Kunden zu erzielen. Es ist ideal für diejenigen, die in ihrer Organisation eine führende oder unterstützende Rolle in Scrum-Projekten übernehmen möchten.
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um am Scrum-Kompakttraining teilnehmen zu können. Praktische Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Scrum erleichtern das Lernziel.
Zur Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dringend, den offiziellen Scrum Guide durchzulesen.
Prüfungsdetails
Prüfungsinstitut | Scrum.org |
Dauer | Jeweils 60 Minuten Die Prüfung absolvieren Sie im Anschluss an das Training online auf scrum.org |
Fragen | 80 Multiple-Choice- & Richtig/Falsch-Fragen (PSM1 und PSPO) |
Bestanden | Bei 68 von 80 Fragen (85 %) |
Prüfungssprachen | Deutsch durch Google Übersetzer-Plugin (https://www.scrum.org/support/using-google-translate-plug-take-assessments) sowie Englisch |
Technische Voraussetzungen | Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier: https://www.scrum.org/support/what-are-system-requirements-and-technical-recommendations-attempting-professional-level |
Das sind wir: Das SERVIEW Team stellt sich vor
Entdecken Sie die kreativen Köpfe hinter SERVIEW! Unser einzigartiges Team besteht aus hochmotivierten Profis verschiedenster Fachrichtungen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen: Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und Sie in Ihrer Entwicklung zu unterstützen. Gemeinsam streben wir danach, Ihr Potenzial zu entfalten und Sie voranzubringen. Bei uns vereinen sich Qualifikation und Leidenschaft – die perfekte Kombination, um Sie zu begeistern und weiterzubringen!
Scrum Schulungen nach Städten
Alle Scrum-Trainings in Berlin, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Bremen, Freiburg, E-Learning oder im Live Online
Überzeugen Sie sich selbst: SERVIEW Vorteile
Termingarantie
100% sicher
Kompromisslos sicher mit der SERVIEW Termingarantie. Durchkreuzte Pläne, kurzfristige Ausfälle, Ärger? Nicht mit uns!
SERVIEW
Prüfungsversicherung
Sicherer Rahmen für Ihren Prüfungsantritt und kostenfreie Prüfungswiederholung bei Nichtbestehen.
Maximal flexibel:
SERVIEW Trainingsformate
Unsere Trainings gibt es in den unterschiedlichsten Formaten - für jeden Lerntyp ist etwas dabei!