Scrum Product Owner (PSPO) Classroom
Scrum effizient in agilen Projekten einsetzen und eine intensive Vorbereitung darauf Scrum Product Owner zu werden - und das in nur 2 Tagen. Im Training bereiten Sie sich auf das offizielle Zertifikat (PSPO1) der Scrum.org vor.
Seit über 20 Jahren wird Scrum sehr erfolgreich eingesetzt und stellt das am weitesten verbreitete agile Framework dar. Sie lernen die Grundlagen der Produktentwicklung mit Scrum kennen, beschäftigen sich mit dem Einsatz von Scrum und werden auf Ihre Rolle als Scrum Product Owner explizit vorbereitet. Durch praktische Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen und erhalten einen Einblick in die Praxis. Im Rahmen des Trainings bereiten Sie sich gezielt auf die offizielle Prüfung vor.
Im Preis enthalten:
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- 4er Kartenset SERVIEW Agile Poker
- Hochwertiges Trainingssetup
- Top-Location mit Verpflegung
1090 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
250 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
2 Tage
Preis in CHF anzeigen
Lernziel
Sie lernen in 2 Tagen die Grundlagen des agilen Projektmanagements nach SCRUM. Darin enthalten sind die Grundprinzipien, die Inhalte, die Aufgaben als SCRUM Product Owner und andere Rollen. Sie eignen sich während Ihres Trainings den notwendigen Sprachgebrauch an und bereiten sich auf die offizielle Prüfung vor.
Trainingsinhalte
Das Training besteht aus den folgenden theoretischen und praktischen Inhalten, welche Sie bestmöglich auf die offizielle Prüfung und den täglichen Einsatz von SCRUM vorbereiten.
- EINLEITUNG
Warum Agil? - Das Agile Manifest - Scrum - Die drei Säulen von Scrum - Scrum Werte - ROLLEN
Das Scrum Team - Product Owner - Entwicklungsteam - Scrum Master - Das Scrum Team im Umfeld - ARTEFAKTE
Scrum Artefakte - Product Backlog - Definition of Ready - Sprint Ziel - Sprint Backlog - Definition of Done - Inkrement - EREIGNISSE
Sprint Ereignisse - Sprint Planning - Daily Scrum - Verfeinerung des Produkt Backlogs - Sprint Review - Sprint Retrospektive - SCRUM PRODUCT OWNER
Fokus der Rollen in Scrum - AKVs und der Product Owner - Produktvision - Das Kano Modell - Disney-Methode - Agiler Produkt Lebenszyklus (Agile Zwiebel) - Agile Planungsfrequenz - Anforderungen - Weg der Anforderungen - Product Backlog - Product Backlog Verfeinerung - Schätzen mit Story Points - Team Estimation Game - MoSCoW Priorisierung - Burn-down chart - Burn-up chart - Product Burn-up - Burn-up fester Umfang - Burn-up feste Zeit - Burn-up feste Zeit & fester Umfang - Nachhaltige Geschwindigkeit und Warnsignale - Velocity (Geschwindigkeit) - Nicht Erreichen des Sprint Ziels - PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR PSPO 1
Methodik
Sie möchten keine trockenen Powerpoint-Vorträge und wir auch nicht! Bei SERVIEW sind Entertainment und nachhaltiges Lernen eins geworden.
- Arbeiten in Gruppen
- Lernen mit dem Workbook-Prinzip
- Lehrvorträge und Lehrgespräche
- Teilnehmerpräsentationen und Erfahrungsaustausch
Um Ihnen das Lernen zu vereinfachen und um den Praxisbezug des Trainings zu maximieren, arbeiten wir in unserem SCRUM Training mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten. Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf Ihrer Prüfungsvorbereitung, in der Sie Musterprüfungen absolvieren und besprechen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit.
Alle unsere Trainer sind in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmöglichen agilen Projektmanagement Experten für Ihr SCRUM Training.
Teilnehmer
Sie sind Projekt- oder Team-Manager oder Projektmitarbeiter, Produktmanager, arbeiten im Bereich Projektunterstützung oder einem SCRUM-Team. Sie möchten ein grundlegendes Verständnis über agiles Projektmanagement und SCRUM erhalten und offiziell SCRUM Product Owner werden und das Zertifikat erlangen.
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an dem Training teilnehmen zu können. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt, praktische Kenntnisse und Erfahrung in SCRUM erleichtern das Lernziel.
Zur Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dringend den offiziellen SCRUM-Guide vorab durchzulesen.
Agenda
Tag 1 | 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Training |
Tag 2 | 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Training & Prüfungsvorbereitung |
Prüfungsdetails
Dauer | 60 Minuten Die Prüfung absolvieren Sie im Anschluss an das Training online auf scrum.org |
Fragen | 80 Multiple Choice Fragen & Richtig/Falsch Fragen |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen müssen Sie 85% erreichen. |
Prüfungssprachen | Englisch |
Prüfungsinstitut | Scrum.org |
Dieses Training ermöglicht Ihnen
Im Anschluss an das Training möchten Sie neue Fertigkeiten und Kenntnisse besitzen. Das SCRUM Training zum SCRUM Product Owner von SERVIEW ermöglicht Ihnen folgendes:
- Sie können effektiv in einem agilen SCRUM-Projektumfeld als SCRUM Product Owner mitarbeiten.
- Sie kennen die Verantwortlichkeiten eines SCRUM-Teams und können sich in Ihrer Rolle sicher bewegen.
- Sie können SCRUM Produktteams jeder Größe leiten und es übergreifend den Gegebenheiten anpassen.
- Sie erlangen ein weltweit anerkanntes und gültiges Zertifikat, welche Ihre Kenntnisse offiziell bestätigt.
- Sie eröffnen sich neue Karriereschritte
Super! 21.01.2020
Von Jessica Schulz
(Morgenstern AG )
Sehr praxisnah und viele hilfreiche Tipps zur eigenen Anwendung!Guter Kurs 21.01.2020
Von Andreas Wiedmann
(ERHARDT BÜROWELT )
Vielen Dank für den guten Kurs, trockenes Thema interessant und qualitativ sehr gut rübergebracht.Gute Schulung 15.11.2019
Anonym
Kompetente Coachin, gute Materialien, kann man empfehlen.Perfekt 15.11.2019
Von Thomas Schaeben
(Yncoris)
Sehr gutes Umfeld, super Training, sehr gute Dozentin!Sehr gute und informative Schulung 14.10.2019
Anonym
Die Schulung wusste durch viele Elemente zu überzeugen. So wurde die Schulung nicht starr als monologer Vortrag durchgeführt, sondern immer Raum für Interaktion oder Fragen eingebaut. Einige praktische Übungen vertieften das Wissen. Es wurden die nötigen Kenntnisse im Bereich des Product Owners vermittelt. Die Schulung ist weiterzuempfehlen.Das war mal eine Schulung wie sie sein sollte 03.10.2019
Anonym
Die Schulung fand ich super und hat mir sehr viel Input für die weitere Arbeit gegeben. Besonders positiv fand ich wie die Inhalte vermittelt werden. Kein PPT! sondern Flipchart und Workbook. Dadurch blieb man auch bei schwierigen Zusammenhängen gedanklich dabei. Ebenso wurde auf individuelle Fragestellungen eingegangen, was einen echten Mehrwert bietet. Weiter so.Klasse Einbindung durch Workbooks 24.09.2019
Von Christian Körber
(evosoft GmbH)
Die Methodik (Flipcharts & Workbooks) ist super. Man ist permanent gefordert, aktiv und dadurch aufmerksam. Geht so auch alles direkt von der Hand ins Hirn. Zudem sind die Workbooks im Nachgang ein super Nachschlagewerk. Topp!Sehr gutes Training 05.09.2019
Anonym
Das Training war angenehm und sehr verständlich. Mir hat es schon nach dem ersten Tag einen Mehrwert gebracht. Die Praktischen Übungen waren sehr anschaulich und lustig, das lag mit an der Trainerin und am Team.Super Kurs und tolle Vorbereitung 21.06.2019
Anonym
Einfach richtig toll, wie man in diesem Kurs auf das Thema "Scrum" generell und die Rolle des "Product Owners" im Speziellen vorbereitet wird. Schon das Workbook an sich ist wirklich sehr gut aufbereitet, was dann noch durch die Erläuterungen und praktischen Beispiel Cerrins in derlei Art verstärkt wurde, dass ich mifch bereits kurz nach dem Kurs bereit fühlte, um den Test durchführen zu können. Natürlich haben dabei besonders die Übungen und Cerrins Tipps für die Vorbereitung geholfen, sodass ich nun stolze Zertifikatsinhaberin bin. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, diese zwei Tage zu investieren und habe genau das auch schon an unsere Personalabteilung und auch interessierte Kollegen weitergegeben. Tolles Rundumpaket, sensationelle Vorbereitung und eine unglaubliche Atmosphäre im Lernzentrum Obereschbach, die das Arbeiten und Lernen zur wahren Freude macht. Tausend Dank und gerne wieder.Top Training 18.06.2019
Von Marian Groß
(Weinrich Gruppe)
Cerrin hat sehr professionell, souverän aber trotzdem auf Augenhöhe geschult. Eins der besten Trainings, das ich besucht habe. Weiter so!Straffe 2 Tage 18.06.2019
Von Mario Kaule
2 Tage voll mit Inhalt, straff, kompetent und gut strukturiert vermitteltSo und nicht anders sollte ein Training sein! 27.05.2019
Anonym
Tolle Seminarorganisation Sehr guter Mix aus Praxis-Beispielen mit der Theorie Angenehmes Umfeld zwischen Trainer, Teilnehmern und weiteren parallel laufenden Kursen Wahnsinns-Location! Überragende VerpflegungSpannend und aufschlussreich 06.05.2019
Anonym
Das Training war sehr gut strukturiert und spannend. Ich hätte mir nur noch mehr praktische Übungen gewünscht, das wäre aber in der Zeit nicht machbar gewesen. Alles in allem TopAusgezeichneter Trainer, spannendes Thema 14.03.2019
Von Ingo Müller
(TÜV SÜD)
Bin sehr zufriedenErwartungen übertroffen 14.03.2019
Anonym
Vielen Dank für den Beweis, dass man auch als unerfahrener, ungeübter und nicht aus der IT Branche kommender Teilnehmer begeistert werden kann. Sowohl Stefan als auch das Trainingsmaterial sind Benchmark.Hilfreiches PO-Training 16.02.2019
Von Corinna Ament
(msgGillardon)
Obwohl ich die einzige Teilnehmerin des Trainings war und mir eigentlich einen Erfahrungsaustausch mit anderen POs gewünscht hätte, war das Training sehr hilfreich für mich. Ich konnte alle möglichen Fragen zur Rolle des Product Owners stellen und auch besprechen, wie ich gewisse Dinge mit meinem Team am besten umsetzen kann. Außerdem gab es sehr gute Tipps zum Vorbereiten auf die Online-Prüfung zum PSPO I.Sehr gute Trainerin, zu viele Teilnehmer 12.12.2018
Anonym
Das Training war grundsätzlich sehr gut. Schade war es, dass wir in den ersten beiden Tagen 22 Teilnehmer waren, somit war wenig Zeit für Austausch und auch so war alles sehr gedrängt (zeitlich und räumlich) Frau L. hat das Training sehr gut und anschaulich gemacht inkl. Praxiserfahrung. Auch waren die Tipps und die Unterlagen für die Vorbereitung auf die Prüfungen sehr hilfreich. Normalerweise hätte es 5 Sterne gegeben, da es aber zu viele Teilnehmer waren und wir auch die 3 Tage in einer "Lagerhalle" verbringen mussten, ohne Fenster, gibt es einen Stern Abzug. Außer unserem Raum war die Traininigslokation inkl. Verpflegung sehr gut.Intensives Seminar 05.11.2018
Von Matthias Bauer
(LBS Bayerische Landesbausparkasse)
Pro: - individuelle Gestaltung des Seminars (Exclusiv-Schulung) - sehr gute Aufbereitung des Lernstoffs - sehr gute Vermittlung der Lerninhalte durch Hr. Wagner - flexible zeitliche Gestaltung, aufgrund der Teilnehmerzahl :-) - sehr gute Aufbereitung der Unterlagen - ich fühle mich für die Zertifizierungsprüfung gut gerüstet Contra: - keine Fazit: - ein rundum gelungenes Seminar - gerne wieder, falls Seminare meinerseits benötigt/ geplant sind. Vielen Dank & viele Grüße aus München, Matthias BauerKurzweilige, interessante Schulung 21.08.2018
Von M.K.
Die Schulung war kurzweilig und interessant. Der Inhalt war sehr gut aufbereitet und unser Trainer konnte einiges an Erfahrungen aus der Praxis einbringen. Die Schulung hat eine sehr gute Grundlage für die PSPO1-Zertifizierung gelegt, die nach einigen Stunden Selbststudium auch bestanden wurde.Top Trainer und Training 13.08.2018
Anonym
Vielen Dank für das tolle Training. Stefan hat den Stoff sehr praxisnah und dabei sympathisch vermittelt. Die beiden Tage waren keinerzeit langweilig - es hat viel Spaß gemacht.sehr gut, mit (außergewöhnlichem) Bezug zur Realität 20.12.2017
Anonym
anders als andere Trainer klebte der Trainer nicht an den Unterlagen und der Theorie, sondern schaffte auch jederzeit den Bezug zur „bitteren“ Realität. Außerdem sehr erfrischend ehrlich und direkt. Volle Punktzahl verdient;))Sehr gutes Training mit richtigem Zeitfenster 20.12.2017
Anonym
- Angemessener Zeitaufwand - Klare und strukturierte Agenda - Engagierter und sympathischer Trainer - Gute PrüfungsvorbereitungBewertung 23.11.2017
Von Christine Schmid-Weber
(Osram Opto Semiconductors GmbH)
- Unterlagen gut - mehr Praxisbezug wäre wünschenswert (Fallbeispiele) - Abschreiben sehr zeitaufwändig - Zeit fehlte für Wiederholung und somit Verinnerlichung des Stoffs - englische und deutsche Fachbegriffe werden vermischt (Zertifizierung in englisch, Unterlagen in deutsch) Um die Scrum Zertifizierung zu bestehen, ist diese Schulung nicht ausreichend, Eigenstudium im gleichen Umfang wie die Schulung ist notwendig. Die ausgeteilten Prüfungsbeispiele dazu sollten aber ausreichend sein.Bewertung 23.11.2017
Von Christine Schmid-Weber
(Osram Opto Semiconductors GmbH)
- Unterlagen gut - mehr Praxisbezug wäre wünschenswert (Fallbeispiele) - Abschreiben sehr zeitaufwändig - Zeit fehlte für Wiederholung und somit Verinnerlichung des Stoffs - englische und deutsche Fachbegriffe werden vermischt (Zertifizierung in englisch, Unterlagen in deutsch) Um die Scrum Zertifizierung zu bestehen, ist diese Schulung nicht ausreichend, Eigenstudium im gleichen Umfang wie die Schulung ist notwendig. Die ausgeteilten Prüfungsbeispiele dazu sollten aber ausreichend sein.Vermittlung der Theorie ist TOP 08.08.2017
Anonym
Die Vermittlung der Theorie ist wirklich sehr gut. Auch kamen ein paar nette Praxis-Übungen vor. Was mir persönlich ein wenig gefehlt hat, war die Erfahrung im praktischen Bereich. Man hat gemerkt, dass das Rahmenwerk nur aufgrund von Theorie und allgemeinen Erkenntnissen aus der Praxis erläutert werden konnte.Solides Grundlagen Training 02.08.2017
Anonym
Die Grundlagen von Scrum und die Aufgaben eines Product Owners wurden gut vermittelt. Kleine praktische Übungen lockerten das Seminar auf. Durch das permanente Mitschreiben der Flipcharts ins Workbook fühlte ich mich in meine Schulzeit zurückversetzt.super Trainer super Training 23.11.2016
Von Angelina Bieler
(Talentschmiede )
Die Scrum Product Owner Schulung war super. Besonders hat mich die Verbildlichung der Inhalte beeindruckt. Jedem Artefakt ein kleines Icon zu verpassen, hat beim lernen später super geholfen. Danke Mike
sehr gutes Training - keine Folienschlacht 16.06.2016
Anonym
Ich habe schon verschiedene trainings bei Serview besucht und war immer hellauf begeistert und so war es auch bei diesem Training. Die Räume und das Hotel der Serview in Frankfurt sind einfach genial. Die beiden Dozenten haben den Kurs hervorgagend geleitet und mit Einsatz und Leidenschaft uns immer wieder motiviert. Das war mit Sicherheit nicht meine letzte Weiterbildung bei Euch. Danke Michael & Mike
Inhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.