Was ist PRINCE2®?

PRINCE2 ist ein weltweit anerkanntes Rahmenwerk für Projektmanagement, das durch Best Practices ergänzt wird. Es kombiniert kontrollierte Projektabläufe, Fortschrittskontrollen und flexible Entscheidungsstrukturen. Mit der Integration von PRINCE2 Portfolio Management (MoP), Programme Management (MSP) und Risk Management (MoR) bietet es einen skalierbaren und umfassenden Rahmen für die strategische Steuerung von Projekten, Programmen und Portfolios sowie ein strukturiertes Risikomanagement.

PRINCE steht für „Projects in Controlled Environments“, wie der Standard bei seiner Schöpfung 1989 am Central Computer and Telecommunications Agency (CCTA) in Großbritannien genannt wurde. PRINCE2 hingegen ist als die allgemeingültige Ableitung des ursprünglich IT-spezifischen Ansatzes bekannt. Die Rechte an der Schutzmarke liegen heute bei AXELOS, einem Joint Venture zwischen der CAPITA Group und dem Cabinet Office.

Zu den PRINCE2 Schulungen

Das Framework ist dank stetiger Weiterentwicklung in allen Service-Organisationen bestens anwendbar. Dadurch konnte sich PRINCE2 weltweit etablieren und stieg zu einer der am meisten verbreiteten Projektmanagement-Methoden überhaupt auf: Über eine Million Menschen sind heute im Besitz einer PRINCE2 Zertifizierung.

 

Kontrollierbar, präzise, praxisorientiert: Die Grundelemente von PRINCE2

PRINCE2 beinhaltet vier grundlegende Elemente: Je sieben Prinzipien, Themen und Prozesse sowie eine Beschreibung der möglichen Anpassung an unterschiedliche Projektumfelder. Ein PRINCE2-Projekt wird in kontrollierbare Phasen aufgeteilt. So kann der Projektfortschritt am Ende jeder Phase präzise beurteilt werden, um bei Bedarf rechtzeitig steuernd eingreifen zu können. So führt der Weg des Projekts über steuerbare, gut organisierte und transparente Beiträge zu den gewünschten Ergebnissen. Das Prozessmodell liefert den Teammitgliedern zudem jederzeit konkrete Handlungsempfehlungen für die jeweilige Projektphase.

Auch das Management und die Auftraggeber des Projekts werden in sinnvollem Maß einbezogen. Nach der Methode „Management by Exception“ sind sie jederzeit über den Projektstand informiert, ohne an zeitraubenden Besprechungen teilnehmen zu müssen.

Einfach königlich: PRINCE2 und seine Entwicklung

Einführung von PRINCE2 7 und PRINCE2 Agile

Die neueste Version, PRINCE2 7, stellt einen weiteren bedeutenden Schritt in der Evolution dieser Methodik dar. Sie baut auf den bewährten Prinzipien ihrer Vorgänger auf und integriert aktuelle Erkenntnisse und Praktiken des Projektmanagements. PRINCE2 7 fokussiert sich noch stärker auf Flexibilität und Skalierbarkeit, um Organisationen zu ermöglichen, die Methodik effektiv auf Projekte unterschiedlicher Größe und Komplexität anzuwenden. Zusätzlich dazu wurde PRINCE2 Agile eingeführt, um die Agilität und Reaktionsfähigkeit in Projektmanagementprozessen zu erhöhen.

Integration von M_o_R, MSP und MoP

In einer weiteren bedeutenden Entwicklung wurde PRINCE2 um die Elemente des Risk Managements (M_o_R), des Programme Managements (MSP) und des Portfolio Managements (MoP) erweitert. Diese Integration reflektiert die wachsende Notwendigkeit, nicht nur Projekte, sondern auch größere Programme und Portfolios unter einer einheitlichen Methodik zu verwalten. Dadurch können Organisationen einen kohärenteren und umfassenderen Ansatz in ihrem Managementansatz verfolgen, was zu verbesserten strategischen Entscheidungen und einer effizienteren Ressourcennutzung führt.

PeopleCert als Rechteinhaber und Entwickler von PRINCE2

Heute wird PRINCE2 von PeopleCert verwaltet und weiterentwickelt. PeopleCert übernahm die Rechte an PRINCE2 von AXELOS im Jahr 2022 und setzt sich dafür ein, die Methodik kontinuierlich zu verbessern und zu aktualisieren. Mit dieser Führung stellt PeopleCert sicher, dass PRINCE2 auch weiterhin den sich ändernden Anforderungen der globalen Geschäftswelt gerecht wird und führend im Bereich Projektmanagement bleibt.

PRINCE2 heute

Mit der Einführung von PRINCE2 7, PRINCE2 Agile und der Erweiterung um M_o_R, MSP und MoP bleibt die Methodik ein führendes Werkzeug im globalen Projektmanagement. Sie wird in über 150 Ländern verwendet und ist für ihre methodische Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt. PRINCE2 bleibt damit essentiell für Organisationen, die ihre Projektmanagementkompetenzen stärken und ihre strategischen Ziele effizient umsetzen möchten.

Fazit

Die Geschichte von PRINCE2 zeigt die Anpassungsfähigkeit und Bedeutung effektiven Projektmanagements. Von seinen Anfängen als spezifische IT-Managementmethode bis zur neuesten Version PRINCE2 7 und der Integration von PRINCE2 Agile sowie M_o_R, MSP und MoP spiegelt die Entwicklung der Methodik die Evolution und die wachsenden Anforderungen von Unternehmen auf der ganzen Welt wider.

Die Schulungen von PRINCE2:

PRINCE2 7 Foundation

  • Zielgruppe: Einsteiger im Projektmanagement oder Teammitglieder, die die Grundlagen verstehen möchten.
  • Inhalt: Diese Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse der PRINCE2-Methoden und -Terminologie. Teilnehmer lernen die sieben Prinzipien, Prozesse und Themen von PRINCE2 kennen und wie diese in einem Projektumfeld angewendet werden.
  • Zertifikat: Nach Bestehen der abschließenden Prüfung erhalten die Teilnehmer das PRINCE2 Foundation Zertifikat.

PRINCE2 7 Practitioner

  • Zielgruppe: Projektmanager und fortgeschrittene Projektbeteiligte, die PRINCE2 in ihren Projekten anwenden möchten.
  • Inhalt: Vertieft das Wissen der Foundation-Level und fokussiert auf die Anwendung von PRINCE2 in realen Projektszenarien. Teilnehmer lernen, PRINCE2 flexibel und angepasst an die spezifischen Bedingungen eines Projekts zu nutzen.
  • Voraussetzung: PRINCE2 Foundation Zertifikat.
  • Zertifikat: Nach Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer das PRINCE2 Practitioner Zertifikat.

PRINCE2 Agile

  • Zielgruppe: Projektmanager, die agile Techniken in ihren PRINCE2-Projekten integrieren möchten.
  • Inhalt: Diese Schulung kombiniert die bewährten Praktiken von PRINCE2 mit der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit agiler Methoden wie Scrum und Kanban. Sie richtet sich an Teams in dynamischen Arbeitsumgebungen, die ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit benötigen.
  • Zertifikat: PRINCE2 Agile Practitioner Zertifikat nach bestandener Prüfung.

PRINCE2 Risk Management  (M_o_R)

  • Zielgruppe: Manager und Entscheidungsträger, die sich mit Risikomanagement befassen.
  • Inhalt: Die Schulung deckt Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikosteuerung ab und wie diese Prozesse in verschiedenen organisatorischen Kontexten angewendet werden können.
  • Zertifikat: M_o_R Practitioner Zertifikate.

PRINCE2 Programme Management (MSP)

  • Zielgruppe: Programmmanager und solche, die komplexe Veränderungen über multiple Projekte hinweg steuern.
  • Inhalt: MSP behandelt die Prinzipien des Programmmanagements, Governance-Themen und die effektive Lieferung von Veränderungen durch das koordinierte Management mehrerer Projekte.
  • Zertifikat: MSP Foundation und MSP Practitioner Zertifikate.

PRINCE2 Portfolio Management (MoP)

  • Zielgruppe: Portfolio Manager und alle, die Entscheidungen über ein Portfolio von Projekten und Programmen treffen.
  • Inhalt: Die Schulung fokussiert sich darauf, wie man ein Portfolio effektiv managt, um die richtigen Projekte und Programme auszuwählen, die den Organisationszielen und -strategien entsprechen.
  • Zertifikat: MoP Foundation 

Diese Schulungen bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten in Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement verbessern möchten, und sind an die Bedürfnisse verschiedener Rollen und Branchen angepasst.

Das sind wir: Das SERVIEW Team stellt sich vor

Entdecken Sie die kreativen Köpfe hinter SERVIEW! Unser einzigartiges Team besteht aus hochmotivierten Profis verschiedenster Fachrichtungen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen: Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und Sie in Ihrer Entwicklung zu unterstützen. Gemeinsam streben wir danach, Ihr Potenzial zu entfalten und Sie voranzubringen. Bei uns vereinen sich Qualifikation und Leidenschaft – die perfekte Kombination, um Sie zu begeistern und weiterzubringen!

Zum Team

Überzeugen Sie sich selbst: SERVIEW Vorteile

Termingarantie
100% sicher

Kompromisslos sicher mit der SERVIEW Termingarantie. Durchkreuzte Pläne, kurzfristige Ausfälle, Ärger? Nicht mit uns!

SERVIEW
Prüfungsversicherung

Sicherer Rahmen für Ihren Prüfungsantritt und kostenfreie Prüfungswiederholung bei Nichtbestehen.

Maximal flexibel:
SERVIEW Trainingsformate

Unsere Trainings gibt es in den unterschiedlichsten Formaten - für jeden Lerntyp ist etwas dabei!