ITIL®4 Managing Professional Kompakt (CDS & DPI) Classroom
Dieses 5 tägige ITIL 4 Kompakt Training ist für alle mit ITIL 4 Foundation Zertifikat gedacht, die sich tiefer mit ITIL 4 und deren Practices beschäftigen möchten und um den ITIL 4 Managing Professional Status zuerreichen.
Mit dem ITIL 4 Kompakttraining (CDS & DPI) können Sie zwei Kurse aus dem ITIL 4 Managing Professional Level inklusive Prüfungen absolvieren. Sie lernen in einer Stadt Ihrer Wahl und sparen damit Reisezeit und –kosten. In kleinen Gruppen erlernen Sie alle notwendigen Inhalte und werden Sie immer wieder den hohen Bezug zur Praxis erleben. Dadurch gewährleisten wir Ihnen eine optimale Übertragung der theoretischen Inhalte in Ihre tägliche Arbeit.
Im Preis enthalten:
- Training nach dem SERVIEW Workbook-Prinzip®
- Top-Location mit Verpflegung
- Prüfung & Ergebnis direkt im Training
- Offizielles Zertifikat in 48 Stunden digital zugesandt
2750 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
Buchung nur mit Prüfung möglich
+ Prüfungsgebühr
680 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
+
Prüfungsversicherung
158 EUR p.P.
zzgl. gesetzl. MwSt.
5 Tage
inkl. Prüfung
Preis in CHF anzeigen
Lernziel
In 5 Tagen erarbeiten Sie die Inhalte von ITIL 4 Create Deliver & Support und Direct, Plan & Improve. Sie behandeln die Grundsätze der beiden Kursen sowie Practices und Aktivitäten. Sie bereiten sich optimal auf die beiden offiziellen ITIL 4Prüfungen vor, welche Sie im Rahmen des Trainings absolvieren.
Das ITIL 4 Kompakttraining von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL (AXELOS). Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von ITIL 4vermittelt werden.
Teilnehmer
Sie sind im Besitz des ITIL 4 Foundation Zertifikates und möchten sich tiefer mit ITIL 4 und deren Practices auseinandersetzen. Sie streben den ITIL 4 Managing Professional Status an.
Voraussetzungen
Sie sind im Besitz des ITIL 4 Foundation Zertifikates.
Agenda
Tag 1 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 2 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 3 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 4 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Tag 5 | 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr | Training |
Prüfungsdetails
Dauer | 90 Minuten pro Prüfung - Im Kurs werden zwei Prüfungen (CDS und DPI) geschrieben. Die Prüfungen absolvieren Sie am Mittwoch (CDS) und am Freitag (DPI) im Training. +25% mehr Zeit (113 min) für Kandidaten, deren Muttersprache nicht Englisch ist |
Fragen | 40 Multiple Choice Fragen mit jeweils 4 Antwortmöglichkeit, von der immer nur eine richtig ist |
Weitere Infos | Um die jeweilige Prüfung zu bestehen müssen Sie 28 Punkte (70%) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. |
Prüfungssprachen | Englisch |
Prüfungsinstitut | PEOPLECERT |
ITIL 4 Managing Professional Kompakt (CDS & DPI) 06.09.2020
Von Kathrin Anacker
Fünf kurzweilige, extrem inhaltsreiche und damit intensive Tage. Top Trainer. Englische Schulungsunterlagen unbedingt beibehalten. Verbesserungsvorschläge - Schulungsunterlagen (Workbook und Practices) 4 Wochen VORAB den Teilnehmern zur Verfügung stellen - farbige Practices, gerade im SVS-Modell wichtig für die Lesbarkeit - alternativ das farbige pdf des Workbooks und der Practices 4 Wochen zur Verfügung stellen, so dass der Teilnehmer entscheiden kann, diese vorab farbig auszudrucken - auch bei Garantie-Terminen mindestens 2 Teilnehmer, da gerade die Diskussion bei der Erarbeitung der Charts im Workbook und der Beispiel-Prüfungsfragen ein wichtiger Bestandteil des Training ist - Prüfungsfragen als Vorbereitung im Kurs durchgehen - Workbook -- Verweis im Workbook auf die Abschnitte des originalen ITIL Books / Practitioner Guidance -- Workbook Glossary of Terms: alphabetisch, evtl. mit Seiten-Referenz -- Workbook: Abschnitt "How to Use this Workbook" allgemeingültig gestalten und im Anschluss an "About SERVIEW" -- Workbook: bei "How to use this Workbook" kann "Sample questions" entfernt werden, da nicht weiter verwendet -- Workbook: "Provide Feedback" direkt im Anschluss an "How to use this Workbook" -- Workbook: "Keep in Contact " auf die Rückseite des Covers statt einer separaten Seite am Ende des Workbooks -- Workbook: Konsistenz in Titel und progress bar herstellen -- Workbook: Überschriften nur einmal (nicht auf der geraden Seite wiederholen) -- Workbook: eventuell die Überschriften mit einer weiteren Gliederungsstufe statt Überschriften mit Großbuchstaben -- Workbook: besseres Ausnutzen der Seiten vor allem am oberen Rand, so dass Seitenumbrüche und damit fast leere Seiten vermieden werden können - Practices: hinzufügen eines Inhaltsverzeichnisses und eventuell einer progress barSehr gute Schulung 08.03.2020
Von Peter Geltz
Sehr gute Erklärung, Wissensvermittlung und klare Beantwortung von Fragen. Verwendete Praxisbeispiele waren nachvollziehbar und hilfreich.!Inhouse Trainings
Wir bieten Ihnen alle Trainings gerne auch als maßgeschneiderte und persönliche Inhouse-Variante an. Sie entscheiden wann, wo und in welchem Umfang.
Webinare - mehr Wissen
Informieren Sie sich mit unseren regelmäßigen Webinaren über aktuelle Themen und Entwicklungen sowie neue Herausforderungen und Problemstellungen.