
Bei SERVIEW haben wir auf der Basis von über zwei Jahrzehnten Erfahrung und wissenschaftlich fundierten Methoden das "How to Implement Service Management"-Modell entwickelt. Dieses Modell bietet eine strukturierte und effektive Methode zur Umsetzung von IT Service Management (ITSM) in IT-Organisationen, die ihre Servicequalität steigern und sich zu echten Service Providern wandeln möchten.
ITSM-Einführung - das SERVIEW Modell zur ITSM Implementierung
Unser Modell umfasst alle notwendigen Module, die speziell darauf ausgerichtet sind, IT-Organisationen auf ihrer Transformationsreise zu begleiten und zu unterstützen. Die Schritte reichen von der Initialisierung über die Planung und Implementierung bis hin zur Überprüfung und kontinuierlichen Verbesserung der IT-Services. Dabei werden wichtige Aspekte wie die Identifikation von Handlungsfeldern, die Formierung eines leitenden Teams, die Bestimmung und Unterstützung der Kundenziele, sowie die Planung und Durchführung von ITSM-Projekten abgedeckt.
Integration unseres "How to Implement ITSM"-Modells mit unseren spezialisierten Consulting-Produkten
Unser "How to Implement ITSM"-Modell ist sorgfältig darauf ausgelegt, sowohl die Neuimplementierung als auch die Optimierung bestehender ITSM-Landschaften systematisch zu unterstützen. Dieses Modell, kombiniert mit unseren spezialisierten Consulting-Produkten, bietet eine strukturierte Vorgehensweise für jede Phase der ITSM-Implementierung:
Entwickeln Sie eine klare ITSM-Strategie und Roadmap, die als Grundlage für alle weiteren Aktivitäten dient, unabhängig davon, ob Sie eine neue ITSM-Umgebung aufbauen oder bestehende Prozesse optimieren.
Ein dedizierter Success Manager begleitet die Implementierung des ITSM-Programms von Anfang bis Ende, um den Erfolg sowohl bei neuen Implementierungen als auch bei der Optimierung zu sichern.
Sorgen Sie mit einer effektiven Kommunikations- und Marketingstrategie für die richtige Stakeholder-Einbindung und fördern Sie die Akzeptanz des ITSM-Programms in Ihrer Organisation.
Ermitteln Sie den aktuellen Zustand Ihrer ITSM-Prozesse und identifizieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten, die sowohl für neue Implementierungen als auch für bestehende Systeme gelten.
Definieren und optimieren Sie die Struktur und Dynamik Ihrer IT-Services, um die Effizienz der Servicebereitstellung zu verbessern, egal ob es sich um eine neue Einrichtung oder eine bestehende handelt.
Gestalten und modellieren Sie ITSM-Prozesse, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, ideal für neue Setups und die Optimierung bestehender Abläufe.
7. ITSM-Tool-Tuning:
Nutzen Sie gezieltes Tool-Tuning, um Ihre ITSM-Prozesse optimal zu unterstützen – ein entscheidender Faktor bei der Optimierung und Weiterentwicklung Ihres bestehenden Systems.
Wählen Sie die richtigen Tools aus, um Ihre ITSM-Prozesse effektiv zu unterstützen, eine kritische Komponente sowohl bei der Neuimplementierung als auch bei der Rekonfiguration.
Unterstützen Sie den Rollout neuer ITSM-Prozesse und stabilisieren Sie die frühen Betriebsphasen, um Effizienz und Serviceziele schnell zu erreichen.
10. Awareness & ITSM-Weiterbildungen:
Awareness und ITSM-Weiterbildungen sind essenzielle Bestandteile des HTI-Modells, um die Balance zwischen Mensch, Technologie und Organisation zu fördern und nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Diese Integration unserer Produkte mit dem "How to Implement ITSM"-Modell stellt sicher, dass unsere Kunden ihre ITSM-Ziele effizient erreichen und ihre IT-Prozesse sowohl bei neuen Implementierungen als auch bei Optimierungen nachhaltig verbessern können.
Jede Organisation ist nur so stark, motiviert und leistungsfähig wie die Menschen darin. Deshalb starten Sie Ihre Service-Management-Implementierung mit uns auf der Management- und Mitarbeiter-Ebene. Mit jedem Schritt der gemeinsamen Reise rücken wir weitere Ebenen gezielt in den Mittelpunkt – etwa Prozesse, Tools, Produkte und natürlich Ihre Kunden. So erreichen wir eine schrittweise und kontinuierliche Implementierung von IT-Service-Management, bei der alle Aspekte, Risiken und Chancen voll berücksichtigt werden. Das heißt für Sie: Sie kommen wesentlich zügiger und ressourcenschonender ans Ziel. Zudem verankern wir Service Management nachhaltig so in Ihrer Organisation, dass es sich stetig weiterentwickelt – für fortlaufend bessere Ergebnisse.
Wir sagen es ganz offen: Die Implementierung von Service-Management ist ein herausfordernder und komplexer Prozess. Daher dürfen Sie diese Reise auf keinen Fall allein antreten. Zu groß ist die Gefahr, das Change-Projekt halbherzig anzugehen oder wichtige Aspekte aus dem Blick zu verlieren. Mit einem erfahrenen Partner wie SERVIEW bekommt Ihre Service-Management-Implementierung intern und extern das nötige Gewicht.
Zudem profitieren Sie von der über 20-jährigen Erfahrung unserer Service-Management-Profis, die wirklich jeden Fallstrick kennen. Dabei beschränkt sich unser Team nicht darauf, Sie konkret zu beraten und kompetente Handlungsempfehlungen zu geben – sondern packt tatkräftig mit an, um das beste Ergebnis für Ihre Organisation zu erzielen. Kurzum: Wir wissen, was Sie brauchen. Nutzen Sie diesen Wissensschatz und legen Sie Ihre Service-Management-Implementierung in unsere Hände!
Wollen Sie wissen, mit welchen Bausteinen Sie Ihr IT-Service-Management am besten beginnen? Dann sprechen Sie uns an!
Ihr kostenfreies Erstgespräch
Lassen Sie sich beraten!
Wir beraten Sie gerne - Haben Sie Fragen?
Consultant sein – nach den Sternen greifen
Sie wollen neue Herausforderungen bestreiten, Organisationen zu Höchstleistungen verhelfen und Kundenaugen zum Leuchten bringen? Verstärken Sie das etablierte SERVIEW Beraterteam! Als einzigartiges, voll auf weltweit führende Managementmethoden fokussiertes Unternehmen bieten wir Consultants beste Karriereoptionen in den Bereichen Service Management, Projektmanagement und agile Methoden. Vom deutschen Mittelstand bis zum internationalen Konzern beraten und begleiten Sie eine Vielzahl spannender Unternehmen bei der Transformation. Werfen Sie gern einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote!