Künstliche Intelligenz lebt von Daten – aber nicht ohne Regeln.
Gerade im Service Management ist der Umgang mit sensiblen Informationen Alltag. Sobald KI ins Spiel kommt, stellt sich die Frage: Wie bleibt der Datenschutz gewahrt?
Ob automatisierte Auswertungen, intelligente Chatbots oder Self-Service-Portale – überall, wo personenbezogene Daten verarbeitet werden, muss auch die DSGVO mitdenken. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Innovation und Compliance in Einklang zu bringen.
Was bedeutet das in der Praxis?
KI muss nicht alles wissen – sondern nur das, was nötig ist. Nutzer:innen haben ein Recht zu wissen, ob und wie KI ihre Daten verarbeitet. Eine klare Kommunikation – z. B. über Entscheidungsprozesse oder Datenflüsse – schafft Vertrauen.
SERVIEW-Perspektive
Wir glauben: KI darf nur so gut sein, wie sie verantwortungsvoll gestaltet ist. Deshalb legen wir in unseren KI-Trainings und Beratungen großen Wert auf Datenschutz, Ethik und Governance – nicht als Hemmschuh, sondern als Qualitätsmerkmal.
KI und Datenschutz schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Lernen Sie in unseren Trainings, wie Sie intelligente Lösungen entwickeln, die DSGVO und Nutzervertrauen ernst nehmen.