Die KYBERNA Management Summary
ky2help® ist eine leistungsstarke, modular aufgebaute Service-Management-Software des Liechtensteinischen Unternehmens KYBERNA AG, die auf die spezifischen Anforderungen von IT- und Non-IT-Serviceorganisationen zugeschnitten ist. Die Lösung unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung ihrer Serviceprozesse – sowohl im IT-Service-Management (ITSM) als auch im Enterprise Service Management (ESM). Als flexible und benutzerfreundliche Plattform ermöglicht ky2help® eine strukturierte, regelbasierte Bearbeitung von Serviceanfragen, Vorfällen, Änderungen und weiteren Prozessen, ganz im Einklang mit ITIL®-Standards.
Dank ihres modularen Aufbaus, der intuitiven Benutzeroberfläche und der vollständigen Webfähigkeit hat sich die Service Management Software als bewährte Lösung für Unternehmen etabliert, die auf Effizienzsteigerung, Transparenz und hohe Nutzerzufriedenheit setzen.
Kernfunktionen und Vorteile:
- ITSM und ESM in einem System: ky2help® deckt alle relevanten Prozesse im IT-Service-Management ab, darunter Incident-, Problem-, Change-, Configuration- und Service-Request-Management. Darüber hinaus unterstützt die Software auch Non-IT-Bereiche wie Facility Management, Human Resources oder Kundenservice, was eine einheitliche Plattform für sämtliche Serviceprozesse im Unternehmen schafft.
- Künstliche Intelligenz und smarte Automatisierung: ky2help® nutzt moderne KI-Technologien wie z.B. den KI-Supportagenten oder Chatbot. Diese KI-Funktionen erhöhen die Nutzerzufriedenheit und ermöglichen eine skalierbare Servicebereitstellung auch bei hohem Anfragevolumen.
- Benutzerfreundlichkeit und Prozessautomatisierung: Eine intuitive Oberfläche, rollenbasierte Dashboards und einfache Bedienung sorgen für hohe Nutzerakzeptanz. Mit leistungsfähigen Workflow-Engines und Automatisierungsregeln lassen sich wiederkehrende Abläufe effizient gestalten und vollständig automatisieren.
- ITIL®-Zertifizierung: ky2help® liefert «out oft he box» über ein Dutzend ITIL® 4 zertifizierte Prozesse, was eine hohe Prozesskonformität und Best-Practice-Umsetzung sicherstellt – ein wichtiger Aspekt für Organisationen, die Wert auf strukturierte und geprüfte Prozesse legen.
- Integration und Offenheit: Dank moderner Schnittstellenarchitektur wie RestAPI lässt sich ky2help® nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren – darunter ERP-, CRM-, oder Monitoring-Systeme. Die offene Plattformstruktur erleichtert zudem individuelle Anpassungen und Erweiterungen.
- Modularität und Skalierbarkeit: Die Software wächst mit den Anforderungen des Unternehmens. Durch den modularen Aufbau kann ky2help® gezielt erweitert werden – je nach Reifegrad der Organisation oder zukünftigen Anforderungen. Gleichzeitig ist das System hoch skalierbar und eignet sich für kleine Teams ebenso wie für große, komplexe Organisationen.
- «single point of contact»: Als Hersteller und Partner in einem, begleitet KYBERNA die Kunden von der Implementierung bis zum Support – und das zu 100 % in deutscher Sprache. Dadurch haben Unternehmen einen einzigen, zuverlässigen Ansprechpartner an ihrer Seite, der nicht nur technologische Lösungen bietet, sondern auch als langfristiger Begleiter fungiert.
Strategische Überlegungen:
- Schnelle Einführung und Anpassungsfähigkeit: ky2help® überzeugt durch eine vergleichsweise kurze Implementierungszeit, die durch vordefinierte Best-Practice-Prozesse ermöglicht wird. Gleichzeitig bleibt die Lösung flexibel anpassbar, um individuellen Unternehmensbedürfnissen gerecht zu werden.
- Starke Kundenorientierung und hohe Qualität: KYBERNA steht für langjährige Erfahrung im Bereich Service Management und legt besonderen Wert auf Nähe zum Kunden, Datenschutz (ISO, DSGVO usw.) sowie auf qualitative und nachhaltige Lösungen.
- Wahlweiser Betrieb:Der Betrieb der webbasierten Lösung erfolgt wahlweise als On Premise oder SaaS. Auch ein Wechsel ist jederzeit möglich.
- Faires Lizenzmodell: Das faire Lizenzmodell ist äusserst transparent gestaltet. Die Preise variieren je nach Betriebsmodell (On-Premise oder SaaS), der Anzahl der Benutzer (Agenten). ky2help® zeichnet sich durch ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis aus.
Fazit:
ky2help® bietet Unternehmen eine zukunftssichere, ITIL®-konforme Plattform zur ganzheitlichen Verwaltung und Automatisierung von Serviceprozessen – sowohl in der IT als auch darüber hinaus. Die Software besticht durch ihre Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es Organisationen, ihre Servicequalität zu steigern, Prozesse effizienter zu gestalten und die Zufriedenheit der Nutzer nachhaltig zu erhöhen. Mit ky2help® entscheiden sich Unternehmen für eine zuverlässige Lösung mit starker lokaler Verankerung und einem hohen Maß an Individualisierbarkeit.
Die ky2help® Geschichte:
KYBERNA AG, mit Hauptsitz in Liechtenstein, wurde 1986 gegründet und entwickelt seit über drei Jahrzehnten innovative IT-Lösungen. Mit dem Ziel, Geschäftsprozesse nachhaltig zu digitalisieren, entstand ky2help® als Antwort auf die wachsenden Anforderungen an ein ganzheitliches und flexibles Service Management System.
Zunächst konzentrierte sich KYBERNA mit ky2help® auf den Bereich IT-Service-Management und etablierte die Lösung in verschiedenen Branchen – insbesondere im öffentlichen Sektor, in der Industrie und im Gesundheitswesen. Die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Konformität zu ITIL®-Standards und starker Kundenorientierung machte die Software rasch zu einer beliebten Alternative zu den globalen Produkten.
Mit der steigenden Nachfrage nach Enterprise-Service-Management erweiterte KYBERNA die Plattform sukzessive. Heute umfasst ky2help® ein breites Spektrum an Funktionen, die weit über die IT hinausgehen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Software – stets mit dem Fokus auf Anwenderfreundlichkeit, Prozessqualität und Integration.
Durch seine zentraleuropäischen Wurzeln und ein starkes Kundennetz genießt ky2help® einen hervorragenden Ruf als zuverlässige, lokal verankerte Service-Management-Software. Zu den langjährigen Kunden gehören KMUs, Grosskonzerne und öffentliche Verwaltungen aus der DACH-Region, Liechtenstein sowie aus dem Südtirol.

Ihr kostenfreies Erstgespräch
Lassen Sie sich beraten!
Wir beraten Sie gerne - Haben Sie Fragen?
Consultant sein – nach den Sternen greifen
Sie wollen neue Herausforderungen bestreiten, Organisationen zu Höchstleistungen verhelfen und Kundenaugen zum Leuchten bringen? Verstärken Sie das etablierte SERVIEW Beraterteam! Als einzigartiges, voll auf weltweit führende Managementmethoden fokussiertes Unternehmen bieten wir Consultants beste Karriereoptionen in den Bereichen Service Management, Projektmanagement und agile Methoden. Vom deutschen Mittelstand bis zum internationalen Konzern beraten und begleiten Sie eine Vielzahl spannender Unternehmen bei der Transformation. Werfen Sie gern einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote!
Karriere starten