Testen Sie Ihr Scrum-Wissen mit dem kostenlosen Scrum-Quiz

Was erwartet Sie im Scrum-Quiz?

Unser Scrum-Quiz ist die ideale Möglichkeit, Ihr Wissen über Scrum zu überprüfen und gleichzeitig Neues zu lernen. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits Erfahrung mit Scrum haben – hier erwarten Sie spannende Fragen, die Sie herausfordern und weiterbringen.

Für wen ist das Scrum-Quiz geeignet?

Das Quiz richtet sich an alle, die sich für Scrum interessieren: von Einsteigern, die gerade erst die Grundlagen kennenlernen, bis hin zu erfahrenen Scrum-Profis, die ihr Wissen auffrischen möchten. Machen Sie mit und finden Sie heraus, wie fit Sie in Scrum sind!

Warum sollten Sie das Scrum-Quiz ausprobieren?

Mit unserem Quiz können Sie nicht nur Ihr Wissen testen, sondern auch gezielt Bereiche identifizieren, in denen Sie sich noch verbessern können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich optimal auf Ihre nächste Scrum-Schulung oder Zertifizierung vorzubereiten!

Jetzt starten!

Das Quiz ist im Karteikärtchen-Stil gestaltet: Ihnen werden nach und nach Fragen präsentiert, die Sie beantworten können. Ein interaktives und motivierendes Erlebnis, das Lernen und Spaß kombiniert. Testen Sie Ihr Wissen, lernen Sie Neues und werden Sie ein echter Scrum-Experte!

Scrum Quiz: Fragen und Antworten ✓

Scrum Quiz: Fragen und Antworten

1. Wer optimiert den Produkterfolg?
Der Product Owner.
2. Wozu dient das Daily Scrum?
Fortschrittsüberprüfung und Hindernisbeseitigung.
3. Wie lange geht ein Sprint?
1 bis 4 Wochen.
4. Wer entscheidet über das Backlog?
Das Entwicklungsteam.
5. Was ist die DoD?
Definition of Done - Sie beschreibt, wann ein Inkrement fertig ist.
6. Wer moderiert die Retrospektive?
Der Scrum Master.
7. Ziel des Sprint Reviews?
Feedback zum Produktinkrement.
8. Wer hält Scrum-Regeln ein?
Der Scrum Master.
9. Was enthält das Backlog?
Eine priorisierte Liste von Anforderungen.
10. Wer kann einen Sprint abbrechen?
Der Product Owner.
11. Was zeigt ein Burn-Down-Chart?
Den verbleibenden Arbeitsaufwand.
12. Wer sorgt für ein lieferbares Inkrement?
Das Entwicklungsteam.
13. Tools für Transparenz?
Listen, Diagramme, digitale Tools.
14. Kann Moderation rotieren?
Ja, wenn das Team zustimmt.
15. Warum ist Transparenz wichtig?
Um fundierte Entscheidungen zu treffen.
16. Zweck eines Sprint-Ziels?
Orientierung für das Team.
17. Wie viele Product Owner gibt es?
Einen.
18. Zeit für Planung?
Maximal 4 Stunden.
19. Unterschied lange vs kurze Planung?
Lange: grob; kurze: detailliert.
20. Was ist ein Inkrement?
Ein lieferbares Produkt-Update.
21. Wie heißt das erste Scrum-Event eines Sprints?
Sprint Planning.
22. Wer stellt sicher, dass der Sprint-Zeitplan eingehalten wird?
Der Scrum Master.
23. Welche Aufgabe hat das Entwicklungsteam im Scrum?
Die Umsetzung der Backlog-Einträge in ein fertiges Produktinkrement.
24. Wie lang sollte ein Daily Scrum dauern?
Maximal 15 Minuten.

Möchten Sie Ihr Scrum-Wissen weiter vertiefen? Entdecken Sie unsere umfassenden Scrum-Schulungen und bringen Sie Ihre Kenntnisse auf das nächste Level!

Das sind wir: Das SERVIEW Team stellt sich vor

Entdecken Sie die kreativen Köpfe hinter SERVIEW! Unser einzigartiges Team besteht aus hochmotivierten Profis verschiedenster Fachrichtungen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen: Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und Sie in Ihrer Entwicklung zu unterstützen. Gemeinsam streben wir danach, Ihr Potenzial zu entfalten und Sie voranzubringen. Bei uns vereinen sich Qualifikation und Leidenschaft – die perfekte Kombination, um Sie zu begeistern und weiterzubringen!

Zum Team

Überzeugen Sie sich selbst: SERVIEW Vorteile

Termingarantie
100% sicher

Kompromisslos sicher mit der SERVIEW Termingarantie. Durchkreuzte Pläne, kurzfristige Ausfälle, Ärger? Nicht mit uns!

SERVIEW
Prüfungsversicherung

Sicherer Rahmen für Ihren Prüfungsantritt und kostenfreie Prüfungswiederholung bei Nichtbestehen.

Maximal flexibel:
SERVIEW Trainingsformate

Unsere Trainings gibt es in den unterschiedlichsten Formaten - für jeden Lerntyp ist etwas dabei!