ISO / IEC 42001 Foundation Schulung und Zertifizierung
Unsere ISO/IEC 42001 Foundation-Schulung bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Künstliche-Intelligenz-Managementsystems (AIMS) gemäß ISO/IEC 42001. Sie lernen die zentralen Prinzipien und Anforderungen kennen, die für den Aufbau, die Implementierung und das Management eines KI-Managementsystems notwendig sind. Diese Schulung vermittelt ein solides Basiswissen und bildet die ideale Grundlage für weiterführende Qualifizierungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und ISO/IEC 42001.
Präsenzschulung
Sie möchten sich mittels einer klassischen Präsenzschulung, die auf unserem Workbook-Prinzip® basiert, gezielt auf Ihre Zertifizierung vorbereiten.
ab 895,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
269,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Education-Paket
69,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
- Di., 16. September 2025
Central European Time

Frankfurt: SERVIEW Education Center & Hotel
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
- Fr., 10. Oktober 2025
Central European Time

Berlin: Die genaue Adresse geben wir ca. 14 Tage vor dem Training bekannt.
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
- Di., 04. November 2025
Central European Time

Frankfurt: SERVIEW Education Center & Hotel
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
- Di., 25. November 2025
Central European Time

Hamburg: Die genaue Adresse geben wir ca. 14 Tage vor dem Training bekannt.
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
- Di., 09. Dezember 2025
Central European Time

Frankfurt: SERVIEW Education Center & Hotel
Gartenstrasse 23
61352 Bad Homburg
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
Agenda
Das Training startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Foundation Trainings.
Live-Online Schulung
Sie möchten sich mittels einer modernen Live-Online-Schulung, die unser Workbook-Prinzip® nutzt, effektiv auf Ihre Zertifizierung vorbereiten? Bitte beachten Sie, dass unsere Live-Online-Trainings als Hybrid-Format durchgeführt werden können. Das bedeutet, dass es sein kann, dass Sie als Live-Online-Teilnehmer gemeinsam mit Präsenzteilnehmern an derselben Schulung teilnehmen. Diese Kombination ermöglicht eine noch vielfältigere Lernerfahrung und den Austausch zwischen unterschiedlichen Teilnehmergruppen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, was unsere Hybrid-Schulungen ausmacht? Hier finden Sie weitere Informationen.
ab 895,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr
269,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Education-Paket
69,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
- Di., 16. September 2025
Central European Time

Live-Online
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
- Di., 04. November 2025
Central European Time

Live-Online
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
- Di., 09. Dezember 2025
Central European Time

Live-Online
zzgl. Learner-Package:
338,00 EUR
Warum sollten Sie an dieser Schulung teilnehmen?
Die Teilnahme an der ISO/IEC 42001 Foundation-Schulung ist ein entscheidender Schritt für alle Fachleute, die ihr Wissen über Künstliche-Intelligenz-Managementsysteme (AIMS) vertiefen möchten. In dieser Schulung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Elemente der ISO/IEC 42001 – von der Kontextanalyse und Richtlinienentwicklung über das Risikomanagement bis hin zu operativen Prozessen, internen Audits, Managementbewertungen und der kontinuierlichen Verbesserung.
Nach Abschluss der Schulung sind Sie optimal auf die Zertifikatsprüfung vorbereitet. Das international anerkannte PECB Certificate Holder in ISO/IEC 42001 Foundation bestätigt Ihr fundiertes Verständnis der Normanforderungen, Methoden und Managementansätze für ein effektives AIMS. Mit diesem Zertifikat weisen Sie Ihre Kompetenzen im Bereich KI-Governance und Compliance nach – ein wertvoller Vorteil für Ihre berufliche Weiterentwicklung und Positionierung im Bereich Künstliche Intelligenz.
Zielgruppe der ISO/IEC 420001 Foundation Schulung
Diese Schulung richtet sich an Fachleute, die ein grundlegendes Verständnis der Anforderungen der ISO/IEC 42001 erwerben möchten. Besonders angesprochen sind Manager und Berater, die sich intensiver mit dem Management von Künstlicher Intelligenz beschäftigen wollen. Ebenso eignet sich die Schulung für alle, die in die Implementierung oder Verwaltung von KI-Systemen eingebunden sind, sowie für Personen, die für die Überwachung und Steuerung KI-bezogener Projekte verantwortlich zeichnen.
Lernziele der Schulung:
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Managements von Künstlicher Intelligenz verständlich zu erklären. Sie kennen die zentralen Anforderungen der ISO/IEC 42001 an ein Künstliche-Intelligenz-Managementsystem (AIMS) und können diese sicher einordnen. Darüber hinaus sind Sie mit verschiedenen Ansätzen, Methoden und Techniken vertraut, um ein AIMS effektiv zu implementieren, zu verwalten und kontinuierlich zu verbessern.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Prüfungsdetails
Die ISO/IEC 42001 Foundation-Prüfung entspricht vollständig den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie prüft Ihr Wissen in zwei zentralen Kompetenzbereichen: Zum einen geht es um die grundlegenden Prinzipien und Konzepte eines Künstliche-Intelligenz-Managementsystems (AIMS), zum anderen um das Verständnis und die Anwendung eines solchen Managementsystems nach ISO/IEC 42001.
Detaillierte Informationen zur Prüfungsform, den verfügbaren Sprachversionen sowie weitere relevante Hinweise finden Sie in der offiziellen Übersicht der PECB-Prüfungen sowie in den geltenden Prüfungsrichtlinien und -regelwerken.