Künstliche Intelligenz (KI) Practitioner
Strategische KI-Anwendung und Optimierung: Vertiefen Sie Ihr Wissen und entfalten Sie das Potenzial von KI
Unser 2-tägiger Aufbaukurs „Strategische KI-Anwendung und Optimierung“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr bestehendes Wissen über Künstliche Intelligenz vertiefen und gezielt strategisch einsetzen möchten.
In diesem praxisorientierten Training lernen Sie, wie fortgeschrittene KI-Technologien wie Reinforcement Learning und generative KI effektiv genutzt werden können, um unternehmerische Herausforderungen zu lösen und neue Chancen zu erschließen. Sie erfahren, wie Sie Daten effizient managen, Bias in Modellen erkennen und beseitigen sowie qualitativ hochwertige KI-Lösungen entwickeln.
Darüber hinaus erarbeiten Sie Strategien zur Skalierung von KI-Projekten, entwickeln Richtlinien für KI-Governance und lernen, wie Sie KI erfolgreich in die Unternehmenskultur integrieren. Interaktive Übungen, Fallstudien und der Austausch mit Experten geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um KI-Projekte nachhaltig und strategisch in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Präsenzschulung
Sie möchten sich mittels einer klassischen Präsenzschulung, die auf unserem Workbook-Prinzip® basiert, gezielt auf Ihre Zertifizierung vorbereiten.
ab 1.295,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
(ab 01. Januar 2025: 1.495,00 EUR Listenpreis)
+ Education-Paket
69,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
Central European Time
Kein passender Termin? Bei 4 bis 6 Interessenten organisieren wir gerne einen neuen Termin. Tragen Sie sich unverbindlich in die Interessentenliste ein.
Live-Online Schulung
Sie möchten sich mittels einer modernen Live-Online-Schulung, die unser Workbook-Prinzip® nutzt, effektiv auf Ihre Zertifizierung vorbereiten? Bitte beachten Sie, dass unsere Live-Online-Trainings als Hybrid-Format durchgeführt werden können. Das bedeutet, dass es sein kann, dass Sie als Live-Online-Teilnehmer gemeinsam mit Präsenzteilnehmern an derselben Schulung teilnehmen. Diese Kombination ermöglicht eine noch vielfältigere Lernerfahrung und den Austausch zwischen unterschiedlichen Teilnehmergruppen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, was unsere Hybrid-Schulungen ausmacht? Hier finden Sie weitere Informationen.
ab 1.295,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
(ab 01. Januar 2025: 1.495,00 EUR Listenpreis)
+ Education-Paket
69,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
Central European Time
Kein passender Termin? Bei 4 bis 6 Interessenten organisieren wir gerne einen neuen Termin. Tragen Sie sich unverbindlich in die Interessentenliste ein.
Lernziel des Aufbaukurses „Strategische KI-Anwendung und Optimierung“
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, fortgeschrittene KI-Technologien strategisch in Ihrem Unternehmen einzusetzen und nachhaltige Vorteile zu realisieren. Sie lernen, komplexe KI-Modelle zu verstehen und effektiv zu nutzen, Datenmanagement und Qualitätssicherung professionell zu meistern sowie Bias in Modellen zu erkennen und zu beheben.
Darüber hinaus sind Sie bestens vorbereitet, KI-Projekte zu skalieren, Governance-Richtlinien zu entwickeln und ethische Herausforderungen zu adressieren. Sie erarbeiten eine fundierte Strategie für den langfristigen Einsatz von KI und lernen, wie Sie KI erfolgreich in die Unternehmenskultur integrieren.
Mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein, um Ihr Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen.
Agenda für den Aufbaukurs „Strategische KI-Anwendung und Optimierung“
Begrüßung und Zielsetzung
- Vorstellung der Agenda und Kursziele
- Klärung von Erwartungen und spezifischen Fragen der Teilnehmer
Vertiefung: Machine Learning und Deep Learning in der Praxis
- Fortgeschrittene Konzepte: Reinforcement Learning und Transfer Learning
- Fallbeispiele: Optimierung von Lieferketten, Predictive Maintenance
- Demo: Trainingspipeline eines maschinellen Lernmodells
- Diskussion: Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen
Datenmanagement und KI-Qualitätssicherung
- Datenvorbereitung: Datensammlung, Bereinigung und Annotation
- Umgang mit Bias in KI-Modellen
- Qualitätssicherung: Modellvalidierung und kontinuierliches Lernen
- Übung: Identifikation und Korrektur von Bias in Trainingsdaten
Generative KI und ihre Anwendungen
- Fortgeschrittene Nutzung von generativer KI: Content-Erstellung, Prototyping
- Fallstudie: KI-gestützte Produktinnovation
- Übung: Erstellen eines Content-Prototyps mit generativer KI
KI-Strategien für Unternehmen
- Entwicklung einer langfristigen KI-Strategie
- Übung: Erstellung eines strategischen KI-Plans für ein Beispielunternehmen
- Diskussion: Erfolgsfaktoren und Risiken
Skalierung von KI-Projekten
- Von Pilotprojekten zur großflächigen Implementierung
- Plattformen und Werkzeuge für die Skalierung (z. B. Cloud-Dienste)
- Übung: Erstellung eines Skalierungsplans für ein KI-Projekt
KI-Ethik und Governance
- Entwicklung von Governance-Richtlinien für KI
- Ethische Herausforderungen: Transparenz, Fairness, Verantwortung
- Übung: Analyse eines ethischen Dilemmas im KI-Einsatz
Integration von KI in die Unternehmenskultur
- Change Management: Mitarbeiter schulen und einbinden
- Kommunikationsstrategien für KI-Projekte
- Übung: Erstellung eines Kommunikationsplans für ein KI-Change-Projekt
Fallstudien und interaktive Gruppenarbeit
- Analyse realer KI-Projekte
- Gruppenarbeit: Lösung eines KI-spezifischen Problems für ein Unternehmen
Abschluss, Reflexion und Verabschiedung
- Zusammenfassung des Kurses
- Feedbackrunde und offene Fragen
- Übergabe der Zertifikate
Nach dem Aufbaukurs „Strategische KI-Anwendung und Optimierung“ sind Sie in der Lage:
- Fortgeschrittene KI-Technologien anzuwenden: Sie verstehen Konzepte wie Reinforcement Learning und generative KI und können diese gezielt für unternehmerische Herausforderungen einsetzen.
- Daten effizient zu managen: Sie beherrschen Methoden zur Datensammlung, -bereinigung und -annotation sowie zur Qualitätssicherung von KI-Modellen.
- Bias in KI-Modellen zu erkennen und zu beheben: Sie wissen, wie Sie faire und transparente KI-Lösungen entwickeln und implementieren.
- Strategische KI-Projekte zu planen und zu skalieren: Sie können eine langfristige KI-Strategie entwickeln, Pilotprojekte erfolgreich erweitern und geeignete Plattformen sowie Tools einsetzen.
- Ethische und Governance-Aspekte zu adressieren: Sie erstellen Governance-Richtlinien, lösen ethische Herausforderungen und fördern eine verantwortungsvolle Nutzung von KI in Ihrem Unternehmen.
- KI in die Unternehmenskultur zu integrieren: Sie beherrschen Change-Management-Methoden und wissen, wie Sie Mitarbeiter schulen, einbinden und den Einsatz von KI in Ihrer Organisation kommunizieren.
- Praktische Probleme mit KI zu lösen: Durch interaktive Fallstudien und Gruppenarbeiten haben Sie die Fähigkeit, reale Herausforderungen mit KI-gestützten Ansätzen zu bewältigen.
- Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, KI strategisch und nachhaltig in Ihrem Unternehmen einzusetzen, um Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Die Schulung „Strategische KI-Anwendung und Optimierung“ richtet sich an:
- Führungskräfte und Entscheider, die KI strategisch in ihrem Unternehmen einsetzen möchten, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
- Projektleiter und Innovationsmanager, die KI-Projekte planen, umsetzen und skalieren wollen, um ihre Organisation voranzubringen.
- IT- und Datenexperten, die fortgeschrittene Technologien wie Reinforcement Learning und generative KI verstehen und in bestehende Systeme integrieren möchten.
- Change Manager und HR-Verantwortliche, die die Einführung von KI in die Unternehmenskultur begleiten und Mitarbeiter aktiv einbinden möchten.
- Unternehmer und Strategieverantwortliche, die ethische, technische und organisatorische Aspekte von KI verstehen und fundierte Entscheidungen treffen möchten.
- Die Schulung ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in KI vertiefen, praktische Anwendungen erleben und nachhaltige Strategien für den Einsatz von KI entwickeln möchten.
Voraussetzungen
Die Künstliche Intelligenz (KI / AI) Foundation ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Training.
Das sind wir: Das SERVIEW Team stellt sich vor
Entdecken Sie die kreativen Köpfe hinter SERVIEW! Unser einzigartiges Team besteht aus hochmotivierten Profis verschiedenster Fachrichtungen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen: Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und Sie in Ihrer Entwicklung zu unterstützen. Gemeinsam streben wir danach, Ihr Potenzial zu entfalten und Sie voranzubringen. Bei uns vereinen sich Qualifikation und Leidenschaft – die perfekte Kombination, um Sie zu begeistern und weiterzubringen!
Überzeugen Sie sich selbst: SERVIEW Vorteile
Termingarantie
100% sicher
Kompromisslos sicher mit der SERVIEW Termingarantie. Durchkreuzte Pläne, kurzfristige Ausfälle, Ärger? Nicht mit uns!
SERVIEW
Prüfungsversicherung
Sicherer Rahmen für Ihren Prüfungsantritt und kostenfreie Prüfungswiederholung bei Nichtbestehen.
Maximal flexibel:
SERVIEW Trainingsformate
Unsere Trainings gibt es in den unterschiedlichsten Formaten - für jeden Lerntyp ist etwas dabei!